Lisanne Berton

1991 in Mannheim geboren, folgte nach dem Abitur eine Dramaturgiehospitanz am Jungen Nationaltheater Mannheim und eine Regieassistenz an der Jungen Oper. Während des Bachelorstudiums für Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien und an der Freien Universität Berlin absolvierte Lisanne Berton eine Dramaturgiehospitanz am WERK X und weitere Regiehospitanzen am Burgtheater unter der Regie von Georg Schmiedleitner und Johan Simons, bei makemake produktionen unter der Regie von Sara Ostertag.
Während des TFM-Masterstudiums an der Uni Wien ist sie als Regieassistentin tätig u. a. für die mit dem NESTROY-Theaterpreis nominierte Produktion „Das große Heft“ von makemake produktionen in Koproduktion mit dem Kosmos Theater, welche auf der Shortlist für das Berliner Theatertreffen und unter den 20 Auserwählten des virtuellen nachtkritik-Theatertreffens 2020 war.
2021 für die Uraufführungen „TSCHERNOBYL. Eine Chronik der Zukunft“ sowie „HORSES“, die beide in Kooperation mit dem WERK X-Petersplatz entstehen, als Regieassistentin tätig.