Zum Inhalt springen
  • Archiv Spielzeiten
  • WERK X
    • CLAIM-SPIELZEITMOTTO
    • Position
    • Spielstätte
    • WIENER WORTSTAETTEN
    • Outreach & Partizipation
    • Interviews
    • WERK X auf Reisen
  • WERK X-
    Petersplatz
    • Position
    • Spielstätte
  • Menschen
    • WERK X
    • WERK X-Petersplatz
  • Service
    • Presse
    • Audio­einführungen
    • Anfahrt

Djordje Čenić

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Djordje Čenić

Geboren 1975 in Linz als Gastarbeiter*innenkind. Lebt und arbeitet als Dokumentarfilmemacher in Salzburg. Filmographie: „Der Zeremonienmeister“ (2000), „Romski Bal“ (2006), „Gastarbajteri“ (2007) „Unten“ (2016; Gewinn des CROSSING EUROPE Social Awareness Award – Local Artist 2016, EDN Award/Sarajevo Film Festival’16, Franz-Grabner-Preis für den besten Kinodokumentarfilm/Diagonale’17; zahlreiche Teilnahmen an nationalen und internationalen Festivals), „YOUNG KRILLIN“ (2017), „FIDAN …

„Djordje Čenić“ weiterlesen

Gorji Marzban

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Gorji Marzban

Arbeitet als Naturwissenschaftler, Dichter, Kurator, Herausgeber, Theaterproduzent und freischaffender Künstler. Gorji Marzban wirkte als Performer und Dramaturg mit Gin Müller und brut wien in unterschiedlichen Produktionen wie „Trans Gender Moves“ (2014), „Fantomas Monster. Teil 1 / Iran: Fantomas gegen die Macht der Auslöschung“ (2016) und „the que_ring drama project (2018) mit. Mitbegründer*in des Kulturvereins KuuL …

„Gorji Marzban“ weiterlesen

Alex Jürgen

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Alex Jürgen

Seit den frühen 2000er Jahren Intersex Aktivist*in und mitbegründende Person des Vereins Intergeschlechtlicher Menschen Österreich (VIMÖ). Mit dem Dokumentarfilm „Tintenfischalarm“ (2006) hat Alex Jürgen Intergeschlechtlichkeit in Österreich das erste Mal medial sichtbar gemacht und später über einen langen Gerichtsprozess alternative Geschlechtseinträge im österreichischen Personenstand ermöglicht. Alex Jürgen* ist ebenso bildende*r Künstler*in (u. a. Ausstellung „366 …

„Alex Jürgen“ weiterlesen

Tobias Humer

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Tobias Humer

Geboren 1988. Mitbegründer*in des Vereins Intergeschlechtlicher Menschen Österreich (VIMÖ) und der Plattform Intersex Österreich. Tobias Humer ist u. a. als Interessenvertretung, in Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit sowie als Peer-Berater*in tätig. Über den Inter*Aktivismus hat er diverse Medienerfahrung (Print, Radio, Fernsehen) gesammelt, u. a. als Protagonist einer „Am Schauplatz“-Dokumentation des ORF über Inter* in Österreich 2017. Darüber …

„Tobias Humer“ weiterlesen

Tinou Ponzer

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Tinou Ponzer

Ist Obmensch von VIMÖ und beim Zweigverein in Wien tätig. Seit 2016 engagiert sich Tinou Ponzer im Menschenrechtsaktivismus und macht Medienarbeit, Bildungsworkshops sowie Beratungen (seit 2019 bei der Beratungsstelle VarGes). Tinou organisiert Community-Angebote und Veranstaltungen zum Thema Intergeschlechtlichkeit. 2022 erschien das Buch „Inter* Pride – Perspektiven aus einer weltweiten Menschenrechtsbewegung“ (Verlag w_orten & meer), das …

„Tinou Ponzer“ weiterlesen

Noah Rieser

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Noah Rieser

Geboren 1991 in Linz, lebt und arbeitet in Berlin sowie in Wien. Vizeobmensch des Verein Intergeschlechtlicher Menschen Österreich (VIMÖ) Zweigverein Wien. Tätig als systemische*r Berater*in. Noah hat von 2018 bis 2020 das Projekt Antidiskriminierung und Empowerment für inter* bei TransInterQueer e.V. geleitet und macht seither die Projektkoordination der Fachstelle für  trans*, inter* und nicht-binäre Lebensweisen …

„Noah Rieser“ weiterlesen

Luan Pertl

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Luan Pertl

Geboren 1978. Seit 20 Jahren politisch, queer-aktivistisch tätig. Neben der Leitung von Coming-out-Gruppen, hat Luan Erfahrung in der Peer-Beratung und LGBTIQA-Bildungsarbeit. In den letzten Jahren lag die Fokussierung in der Bildungsarbeit auf geschlechtlicher Vielfalt mit der Vertiefung Intergeschlechtlichkeit, um Inter*-Lebensrealitäten in den einzelnen Professionen sichtbar zu machen. Luan Pertl ist Obmensch beim Verein Intergeschlechtlicher Menschen Österreich …

„Luan Pertl“ weiterlesen

Magdalena Klein

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Magdalena Klein

Geboren 1981. Magdalena Klein absolvierte die Athanor Akademie für Schauspiel und Regie in Deutschland. Seitdem arbeitet sie als Schauspieler*in und Regisseur*in. Sie ist Theater der Unterdrückten-Multiplikator*in und Mitbegründer*in des Theatervereins Theater TamTam. Zusätzlich ist sie aktiv im Verein Intergeschlechtlicher Menschen Österreich (VIMÖ) und Peer-Berater*in bei Variationen der Geschlechtsmerkmale (VarGes). Magdalena Klein veranstaltet Straßentheater, ist Visual …

„Magdalena Klein“ weiterlesen

Myassa Kraitt

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Myassa Kraitt

Sie ist Künstlerin, Performerin, Tänzerin, Rapperin, Sozialanthropologin, Herzpädagogin und Trainerin. Sie arbeitet seit 2009 als Tänzerin und Performerin. Ihr künstlerisches Interesse und ihre Arbeit konzentrieren sich auf ein breites Spektrum unterschiedlicher Gewaltformen und Themenbreichen wie: Orientalismus, Okzidentalismuskritik, epistemische Gewalt, Ressourcenkolonialismus, Anti-Feminismus, bewaffnete Konflikte und Queer-Theorie. In ihrer aktuellen Arbeit schuf Myassa Kraitt die Rapperin KDM …

„Myassa Kraitt“ weiterlesen

Paulina Neyer

< Startseite < Menschen: WERK X < Paulina Neyer

Paulina Neyer studierte Theaterwissenschaft an der Ludwig-Maximilian-Universität in München. Während ihres Bachelorstudiums wirkte sie bereits bei unterschiedlichsten Theaterprojekt in den Bereichen Bühne, Requisite und Kostüm mit und entwickelte eigene Konzepte. Seit 2018 arbeitet sie im Sommer als festes Teammitglied bei den Nibelungenfestspielen in Worms. Als Mitarbeiterin der Bühnen-, Requisiten- und im Kostümabteilung übernimmt sie die …

„Paulina Neyer“ weiterlesen