Zum Inhalt springen
  • Spielplan &
    Karten
    • Premieren
    • Extras
    • Kalender
    • Karteninfo
    • Werks-Karte
  • WERK X
    • CLAIM-SPIELZEITMOTTO
    • Position
    • Spielstätte
    • WIENER WORTSTÄTTEN
    • Häuserl am Spitz
    • Technik
    • Vermietung
    • Texte und Interviews
    • WERK X auf Reisen
  • WERK X-
    Petersplatz
    • Position
    • Spielstätte
    • Technik
    • Vermietung
  • Menschen
    • WERK X
    • WERK X-Petersplatz
  • Newsletter
  • Service
    • Presse
    • Kontakt
    • Covid-19-Maßnahmen
    • Jobs / Aus­schreibungen
    • Ansprech­partner*innen
    • Anfahrt
    • Vermietung
    • Archiv
    • Partner*innen
Spielplan & Karten

Roman Schneeberger

< Startseite < Menschen: WERK X < Roman Schneeberger

Geboren in Graz. Dort studierte er Kunstgeschichte und lernte den Theaterbetrieb am Schauspielhaus Graz kennen. Er schrieb und inszenierte „Aufbrechen“, das im Theater am Lend aufgeführt wurde, und machte mehrere Jahre die künstlerische Leitung des Grazer Tuntenballs. Weitere Produktionen, bei denen er wiederholt mitarbeitete, waren der Life Ball und die Fête Impériale der Hofreitschule in [weiter …]

Armin Kirchner

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Armin Kirchner

Armin Kirchner studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien mit den Forschungsschwerpunkten „Episches Theater“ und „Neuer österreichischer Film“, welches er mit dem Master of Arts abgeschlossen hat. Erste Erfahrungen im Kulturmanagement sammelte er unter anderem in der Produktion des VIS Vienna Shorts Festival, in der Gästebetreuung des SLASH Filmfestivals oder in der Produktion [weiter …]

Philipp J. Ehmann

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Philipp J. Ehmann

Philipp J. Ehmann ist Theatermacher, Dramaturg und transdisziplinärer Multimediakünstler. Seit seinem Theaterstudium an der University of Exeter arbeitet er mit immersiven und spielerischen Formen des Theaters und versucht, politische Themen auf verschiedenen Erfahrungsebenen angreifbar zu machen und so Spielräume zum sicheren Ausprobieren und Diskutieren schaffen. Ehmann ist Mitbegründer von Play:Vienna, Österreichs erster Initiative für spielerische [weiter …]

Matthias Krische

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Matthias Krische

Matthias Krische ist Bühnenbildner, Bildender Künstler und Konzeptkünstler. Seit seinem Studium „Objektgestaltung und temporäre Raumkonzepte“ an der Wiener Kunstschule sowie Kunstgeschichte an der Universität Wien arbeitet er in der freien Szene Wiens in den Bereichen Theater, Bühnenbild und Bühnenkonstruktion sowie im Ausstellungsbereich. Seine Diplomarbeit „Temporäre Rauminstallationen. Raumprozesse. Bühnenbild.“ war 2009 im Rahmen der Sammelausstellung „Exit“ [weiter …]

Tue Biering

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Tue Biering

Tue Biering ist geboren und aufgewachsen in Kopenhagen. Im Jahr 2000 absolvierte er die staatliche Dänische Theaterakademie (Den Danske Scenekunstskole) und ist seither als freier Regisseur an zahlreichen Theatern in ganz Dänemark tätig. Er arbeitet auch mit Installationen und Kurzfilmen und produziert seine Werke oft selbst. “With huge interest in mixing reality and fiction I [weiter …]

Edgar Aichinger

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Edgar Aichinger

Edgar Aichinger ist seit über dreißig Jahren als Licht- und Tontechniker, Lichtgestalter, Sounddesigner und Musiker für Veranstaltungen, vorwiegend in den Bereichen Musik, Theater, Ausstellung und Tanz, tätig und hat mit seinem Lichtdesign bei Festivals und in Theaterhäusern in Europa, Mexico-Stadt, New York City, Türkei und Ägypten Gastspiele betreut und begleitet. Seit 1997 hat Aichinger fast [weiter …]

Andreas Patton

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Andreas Patton

Nach einem abgebrochenen Germanistikstudium studierte Andreas Patton von 1985–89 Schauspiel am Mozarteum Salzburg. Es folgten Engagements u. a. am Schauspielhaus Stuttgart (Regie: Johann Kresnik), an der Freien Volksbühne Berlin (Regie: Hans Neuenfels, Klaus Emmerich, B. K. Tragelehn, Frank Hoffmann u.a.), am Düsseldorfer Schauspielhaus (Regie u. a.: Oliver Reese), Thalia Theater Hamburg (Regie: Kornél Mundruczó), Burgtheater [weiter …]

Sandra Moser

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Sandra Moser

Sandra Moser arbeitet als Ausstatterin und Regieassistentin. 2008 absolvierte sie am Modekolleg Herbststraße im Bereich Mode, Design und Textil. 2017 erhielt sie das Diplom beim Dramaturgielehrgang am Internationalen Theater Institut der UNESCO in Wien und 2019 schloss sie den Theaterpädagogiklehrgang am Institut für Sozialpädagogik in Innsbruck ab. Als Regieassistentin arbeitete sie unter anderem mit Mara [weiter …]

Hans-Peter Kellner

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Hans-Peter Kellner

Hans-Peter Kellner begann seine Theaterarbeit als Regieassistent in Wien (Volkstheater, Theater Drachengasse, Ronacher) und in Berlin für die Royal Shakespeare Company unter Direktor Terry Hands. Seit 1993 inszenierte er mehr als fünfzig Produktionen am Volkstheater Wien, Vienna’s English Theatre, Theater Drachengasse, Künstlerhaus, Konzerthaus, Ensemble Theater sowie unter anderem am Tiroler Landestheater, Landestheater Niederösterreich, neuebuehnevillach, Theater [weiter …]

Paul B. Preciado

© Catherine Opie
< Startseite < Menschen: WERK X < Paul B. Preciado

Paul B. Preciado wurde 1970 in Burgos/Spanien als Beatriz Preciado geboren und lebt aktuell in Paris. Preciado ist Transgender-Aktivist*in, Philosoph*in, Autor*in, Kurator*in, eine*r der führenden Denker*innen auf den Gebieten Gender und Queer Studies. 2010 begann Preciados „langsame Transition“, die 2015 mit der Änderung des Vornamens zu Paul abgeschlossen wurde. Die erste Publikation „Kontrasexuelles Manifest“ ist [weiter …]

  • Spielplan &
    Karten
    • Premieren
    • Extras
    • Kalender
    • Karteninfo
    • Werks-Karte
  • WERK X
    • CLAIM-SPIELZEITMOTTO
    • Position
    • Spielstätte
    • WIENER WORTSTÄTTEN
    • Häuserl am Spitz
    • Technik
    • Vermietung
    • Texte und Interviews
    • WERK X auf Reisen
  • WERK X-
    Petersplatz
    • Position
    • Spielstätte
    • Technik
    • Vermietung
  • Menschen
    • WERK X
    • WERK X-Petersplatz
  • Newsletter
  • Service
    • Presse
    • Kontakt
    • Covid-19-Maßnahmen
    • Jobs / Aus­schreibungen
    • Ansprech­partner*innen
    • Anfahrt
    • Vermietung
    • Archiv
    • Partner*innen

NEWSLETTER

Kontakt English
Position
Newsletter Datenschutz
Impressum
WERK X:  
WERK X-Petersplatz:  
nach oben