Zum Inhalt springen
  • Archiv Spielzeiten
  • WERK X
    • CLAIM-SPIELZEITMOTTO
    • Position
    • Spielstätte
    • WIENER WORTSTAETTEN
    • Outreach & Partizipation
    • Interviews
    • WERK X auf Reisen
  • WERK X-
    Petersplatz
    • Position
    • Spielstätte
  • Menschen
    • WERK X
    • WERK X-Petersplatz
  • Service
    • Presse
    • Audio­einführungen
    • Anfahrt

Schnitzel im Kontext – vegetarian edition

< Startseite < Schnitzel im Kontext – vegetarian edition

Cornelia Travnicek (*1987) ist eines der spannendsten Literaturtalente des Landes. Für ihre Lesung aus „Junge Hunde“ beim Ingeborg Bachmann-Wettbewerb 2012 wurde sie mit dem Publikumspreis bedacht. Ihr Roman „Chucks“ wurde 2015 verfilmt. Im Häuserl am Spitz liest Cornelia Travnicek aus „Junge Hunde“, einem Roman über die Suche zweier junger Menschen nach der eigenen Wahrheit, über …

„Schnitzel im Kontext – vegetarian edition“ weiterlesen

Pension Europa/Angry Young Men/Riot Dancer

< Startseite < Pension Europa/Angry Young Men/Riot Dancer

Nach der Unmöglichkeit in einer Festung Europa zu leben („Pension Europa“) und dem jungen Mann als das gefährlichste Wesen („Angry Young Men“) geht das aktionstheater ensemble im nunmehr letzten Teil der Trilogie dem Protest und dem Wunsch nach Veränderung auf den Grund. In „Riot Dancer“ zeigt Regisseur Martin Gruber eine überforderte Gesellschaft in der scheinbar alles …

„Pension Europa/Angry Young Men/Riot Dancer“ weiterlesen

BALKAN MACHT FREI

< Startseite < BALKAN MACHT FREI

Mit: Leonard Hohm, Alfred Kleinheinz, Jörg Lichtenstein, Franz Pätzold Nach dem erfolgreichen Gastspielaustausch in der Spielzeit 2012/2013 (die Garage X zeigte „Call me God“ in der Inszenierung von Marius von Mayenburg, das Residenztheater/Marstall zeigte „My Life As A Terrorist“ in der Inszenierung von Ali M. Abdullah) wird auch in dieser Spielzeit das Residenztheater München mit …

„BALKAN MACHT FREI“ weiterlesen

RÄUBER das leben stiehlt auch nur vom tod (SCHREI SCHILLER SCHREI)

< Startseite < RÄUBER das leben stiehlt auch nur vom tod (SCHREI SCHILLER SCHREI)

Friedrich Schillers „Die Räuber“ gilt als eines der prägenden Werke des „Sturm und Drang“ und bis heute als Metapher für den der Jugend zugeschriebenen Drang nach Rebellion und Freiheit. Personifiziert in den Verhältnissen der Familie Moor beleuchtet Schiller, wie Auf- und Ablehnung im Zeitalter des Feudalismus zur tödlichen Tragödie werden. Sei es der vordergründige Idealismus …

„RÄUBER das leben stiehlt auch nur vom tod (SCHREI SCHILLER SCHREI)“ weiterlesen

Unterwerfung (Soumission)

< Startseite < Unterwerfung (Soumission)

Ob in Österreich, Deutschland oder Frankreich, rechte Populisten sind gegenwärtig europaweit auf dem Vormarsch und schüren mit faschistoiden Unwörtern wie „Überfremdung“ diffuse Ängste vor dem angeblich drohenden Verlust der eigenen kulturellen Identität. Michel Houellebecqs neuer Roman „Unterwerfung“ greift diese Phantasmen nicht nur auf, er spinnt sie vielmehr weiter – und kommt dabei zu überraschenden Konstellationen. …

„Unterwerfung (Soumission)“ weiterlesen

doyçlender: almanci

< Startseite < doyçlender: almanci

50 jahre ist das einzige was uns aufrecht gehalten hat. was uns in deutschland oder österreich nicht komplett ausflippen und auflehnen lassen hat ein gedanke: zurückkehren. aber was wenn du zurückkehrst und feststellst dass es dieses glück dass es das gar nicht gibt. oh. oh nein. oh. oh. dann sitzt du da alleingelassen mit dieser …

„doyçlender: almanci“ weiterlesen

Das Gefunkel zu meinen Füßen

< Startseite < Das Gefunkel zu meinen Füßen

Er wurde sitzen gelassen und ist nicht mehr aufgestanden seitdem. Er verharrt auf einer Bank in der Pumpstraße in Paris. Es ist Nacht, es ist kalt, er hat Rotwein getrunken, der ihm den Magen verdreht. Er sieht Lichter hinter Fenstern, Laternen im Fluss, den blauen Mond, Rücklichter eines Autos. Überall spiegelt sich das Bild dieser …

„Das Gefunkel zu meinen Füßen“ weiterlesen

Protokolle von Toulouse

< Startseite < Protokolle von Toulouse

Zwei junge Männer im Zwiegespräch, das einem Verhör gleicht. Nur wer hier wen verhört, bleibt bis zum Ende undurchsichtig. Mohammed Merah hat in den vergangenen Tagen sieben Menschen erschossen und Hassan arbeitet für die französische Polizei. Die beiden befinden sich in einem von der Polizei umstellten Wohnblock in Toulouse. Sie sind sehr direkt zueinander und …

„Protokolle von Toulouse“ weiterlesen

WERKS-GRILLEN

< Startseite < WERKS-GRILLEN

Achtung, Sie verlassen jetzt die Innenbezirke von Wien! Das Theater am Arsch der Welt blickt auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurück: Die erste Spielzeit des WERK X geht zu Ende und hatte viele Erfolge zu verzeichnen, wie etwa die erste Inszenierung Marius von Mayenburgs in Österreich, „Eldorado“, die Uraufführung des Romans der Generation Putin, …

„WERKS-GRILLEN“ weiterlesen

Hannah und ihre Schwestern

< Startseite < Hannah und ihre Schwestern

von Woody Allen – „Peschel (…) hat famos inszeniert.“ – Der Standard – WERK X Meidling