Zum Inhalt springen
  • Archiv Spielzeiten
  • WERK X
    • CLAIM-SPIELZEITMOTTO
    • Position
    • Spielstätte
    • WIENER WORTSTAETTEN
    • Outreach & Partizipation
    • Interviews
    • WERK X auf Reisen
  • WERK X-
    Petersplatz
    • Position
    • Spielstätte
  • Menschen
    • WERK X
    • WERK X-Petersplatz
  • Service
    • Presse
    • Audio­einführungen
    • Anfahrt

Dad Left

< Startseite < Dad Left

– Text, Inszenierung, Konzept, Video, Performance: Victoria Halper – Raumdesign: Tamara Raunjak – Kostüm: Alma Kugic – Dramaturgie: Philipp Ehmann – Musik und Sounddesign: Kai Krösche – Technik: Klaus Rabeder, Erich Heyduck   Im Oktober 2017 kehrt der Auslandsösterreicher Wolfgang in sein Geburtsdorf Bocksdorf im Burgenland zurück, um gemeinsam mit zahlreichen Familienmitgliedern, Freund*innen, Schulkolleg*innen und …

„Dad Left“ weiterlesen

Mein Hundemund

< Startseite < Mein Hundemund

– Kostüme: Antoaneta Stereva – Musik/Sound: David Lipp – Regieassistenz und technische Mitarbeit: Andreas Stockinger – Regiehospitanz: Maria Helene Ketscher – Produktionshospitanz: Clara Obkircher – Aufführungsrechte: S. FISCHER Verlag Frankfurt am Main – Mit: Sonja Kreibich, Jens Ole Schmieder, Benjamin Vanyek   Die Erzählung vom Metzger Hundsmaulsepp ist das hässliche Portrait der hässlichen Verhältnisse, das …

„Mein Hundemund“ weiterlesen

Paul Plut

< Startseite < Paul Plut

– Mit: Julian Pieber: Schlagwerk | Marie Pfeiffer: Kontrabass | Nastasja Ferdinanda: Klavier und Orgel | Paul Plut: Gesang und Gitarre Paul Plut eröffnet seine Solokarriere – mit Liedern vom Ende. Auf seinem Album-Debüt präsentiert der Steirer düsteren Dialekt-Gospel, der durch Reduktion und Intimität besticht. Mit seiner Deutschpop-Band Viech und der Bluesrock-Formation Marta hat sich …

„Paul Plut“ weiterlesen

Ungebetene Gäste

< Startseite < Ungebetene Gäste

– Inszenierung: DARUM (Laura Andreß, Victoria Halper, Kai Krösche) – Performance: Laura Andreß, Victoria Halper, Nora Jacobs, Kai Krösche – Ausstattung: Julia Grevenkamp – Texte: Andrea Imler, Emre Akal, Thomas Perle, Alexandra Pâzgu, Mario Schlembach – Komposition: Kai Krösche – Video: Victoria Halper – Gesang: Laura Andreß – SprecherInnen Audiowalks: Gunther Hölbl, Andrea Imler, Nora Jacobs, …

„Ungebetene Gäste“ weiterlesen

Sohn. Angenommen, du bist die Mutter eines Radikalen.

< Startseite < Sohn. Angenommen, du bist die Mutter eines Radikalen.

– Inszenierung: Ed. Hauswirth – Ausstattung: Heike Barnard – Support: Johanna Hierzegger – Technik: Moke Rudolf-Klengel – Sounddesign: Claudia Holzer – Beratung, Gespräche: Colette Schmidt, Roman Schweidlenka, Uwe Seiler, Andreas Peham/DÖW Mit: Eva Hofer Ihr wollt wissen, wer wir sind? Wir werden es euch verraten. Wir sind die Antwort auf euch, denn wir sind eure …

„Sohn. Angenommen, du bist die Mutter eines Radikalen.“ weiterlesen

TRAUMA !

< Startseite < TRAUMA !

​– Inszenierung: Jan Jedenak – Dramaturgie: Hagnot Elischka, Katrin Kröncke – Videos: Synes Elischka ​– Mit: Gabriela Hütter, Katrin Kröncke, Eva Linder, Hagnot Elischka, David Ketter Der Horror ist eine Kinderzeichnung. So sieht zumindest das, was Frau P. hingemalt hat, auf den ersten Blick aus. Bei genauerem Hinsehen erweist sich das Blatt jedoch als die Kartografie einer …

„TRAUMA !“ weiterlesen

Erstes österreichisches Gutmenschentheater

< Startseite < Erstes österreichisches Gutmenschentheater

– Inszenierung: Bernadette Heidegger – Bühnenbild: Ragna Heiny – Musik: Benjamin Baierlein Mit: Sophie Hichert, Katharina Pizzera, Benjamin Baierlein, Stephan Lewetz, Volker Wahl Ein Abend gewidmet dem Kampf gegen die eigene Abschaffung. Ein wenig grotesk, absurd und natürlich ganz, ganz gut gemeint mit vielen richtig guten Menschen. Da haben sich nämlich vier zusammengetan, die es …

„Erstes österreichisches Gutmenschentheater“ weiterlesen

Lies mein Herz

© Apollonia Theresa Bitzan
< Startseite < Lies mein Herz

– Inszenierung: Shirina Granmayeh & Matti Melchinger – Bühne: Matti Melchinger – Kostüm: Alexandra Fitzinger – Musikalische Leitung: Shirina Granmayeh – Assistenz: Mara Kömives Mit: Claudia Marold, Veronika Petrovic, Soffi Schweighofer, Régis Mainka, Johannes Sautner Eine schwierige und verzweifelt schöne Liebe verband Ingeborg Bachmann und Paul Celan – die beiden bedeutendsten, deutschsprachigen Dichter*innen nach 1945. …

„Lies mein Herz“ weiterlesen

Best of Poetry Slam

© Daniel Dittus
< Startseite < Best of Poetry Slam

Poetry Slam ist Ekstase mit Versfuß, Lachkrampf mit Satzbau und Freude an Sprache und Sprache der Freude. Im Ring der Wilden und Mutigen, der Feinfühligen und Stillen trifft Lyrik auf Prosa, Humor auf Metapher. Auch bei diesem Best of Poetry wurden keine Kosten und Mühen gescheut, um vier der besten Slam-Poet*innen aus Österreich und dem …

„Best of Poetry Slam“ weiterlesen

this human world

< Startseite < this human world

Das this human world – International Human Rights Film Festival geht anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte in die 11. Ausgabe. Von 29. November bis 10. Dezember holt das Festival internationale und nationale Filme von hoher Qualität nach Wien, welche sich auf verschiedenste Weise mit gesellschaftspolitischen Umständen auseinandersetzen. Repräsentativ für eine, von …

„this human world“ weiterlesen