Zum Inhalt springen
  • Archiv Spielzeiten
  • WERK X
    • CLAIM-SPIELZEITMOTTO
    • Position
    • Spielstätte
    • WIENER WORTSTAETTEN
    • Outreach & Partizipation
    • Interviews
    • WERK X auf Reisen
  • WERK X-
    Petersplatz
    • Position
    • Spielstätte
  • Menschen
    • WERK X
    • WERK X-Petersplatz
  • Service
    • Presse
    • Audio­einführungen
    • Anfahrt

HI. ELLIOT RODGER HERE.

< Startseite < HI. ELLIOT RODGER HERE.

– Inszenierung: Fanny Brunner – Ausstattung: Daniel Angermayr – Dramaturgie: Eva Bormann – Regieassistenz: Max Konrad – Ausstattungsmitarbeit: Andrea Flachs Mit: Katrin Grumeth, Sebastian Muskalla Live-Musik: Wælder This is the story of how I, Elliot Rodger, came to be. We all start out innocent, and we all start out together. Only through the experiences and circumstances of growing up do we …

„HI. ELLIOT RODGER HERE.“ weiterlesen

A STORY OF O. & I.

< Startseite < A STORY OF O. & I.

Eine unerwartete Krankheit erschüttert die Theaterproben zum antiken Mythos von Iphigenie auf Tauris und die Realität bricht mit voller Wucht über das Team herein. Die Katastrophe zieht unweigerlich ihre Kreise: FreundInnen, Familie und ArbeitskollegInnen sind direkt und indirekt be- und getroffen, aber sind gleichzeitig ausgegrenzt. Wie weiterarbeiten? Wie eine gemeinsame Sprache finden inmitten der lähmenden …

„A STORY OF O. & I.“ weiterlesen

Als ich einmal tot war und Martin L. Gore mich nicht besuchen kam

< Startseite < Als ich einmal tot war und Martin L. Gore mich nicht besuchen kam

– Inszenierung/Musik: Klemens Gindl – Kostüm: Anna Panzenberger – Licht: Oliver Matthias Kratochwill – Mit: Steffen Höld Dave Gahan, Sänger von Depeche Mode, hat ein Imageproblem. Er löst es Anfang der Neunziger in klassischer Rockstarmanier: Tätowierungen, Heroin und ja, Tod. Von seinen zwei Minuten Todsein erzählt er seither gerne und in immer neuen Varianten. Die …

„Als ich einmal tot war und Martin L. Gore mich nicht besuchen kam“ weiterlesen

Rozznjogd

< Startseite < Rozznjogd

– Ausstattung: Tamara Raunjak – Dramaturgie: Elisabeth Geyer – Mit: Daniela Golpashin und Jan Hutter Das erste Rendezvous – doch anstatt in ein schickes Restaurant oder ins Kino zu gehen, bringt ER, ein junger Durchschnittstyp, SIE, auch keine Ausnahmeerscheinung, auf eine Müllhalde. Denn satt hat er diese ritualisierten Dating-Vorgänge, bei denen man sich eigentlich „eh …

„Rozznjogd“ weiterlesen

Curtain Presents Unlabeled

< Startseite < Curtain Presents Unlabeled

Von 12. bis 13.05.2016 bekommen MusikerInnen und Bands ohne Plattenvertrag, Newcomer und jene, die es noch werden wollen, die Chance, ihre Musik im CURTAIN, WERK X-Eldorado, vor interessiertem Publikum zu präsentieren. Die Konzerte finden unter dem Motto ‚Curtain Presents UNLABELED‘ statt und sollen das Publikum mit guter und abwechslungsreicher Musik unterhalten, sowie den Bekanntheitsgrad der Mitwirkenden steigern. EINTRITT FREI!

Kein Stück über Syrien

< Startseite < Kein Stück über Syrien

– Konzept/Inszenierung: Martin Gruber – Text: Martin Gruber/aktionstheater ensemble – Bühne/Kostüme: Valerie Lutz – Musik: Panda Pirate – Dramaturgie: Martin Ojster Mit: Michaela Bilgeri, Susanne Brandt, Robert Finster, Alexander Meile, Live-Band: Panda Pirate Man hilft. Schließlich sind wir gut, edel und hilfsbereit und wollen dabei sein, beim größten (Flüchtlings-) Event des Jahres. Und eine Welle der …

„Kein Stück über Syrien“ weiterlesen

Riot Dancer

< Startseite < Riot Dancer

Nach der Unmöglichkeit in einer Festung Europa zu leben („Pension Europa“) und dem jungen Mann als das gefährlichste Wesen („Angry Young Men“) geht das aktionstheater ensemble im nunmehr letzten Teil der Trilogie dem Protest und dem Wunsch nach Veränderung auf den Grund.  In „Riot Dancer“  zeigt Regisseur Martin Gruber eine überforderte Gesellschaft in der scheinbar …

„Riot Dancer“ weiterlesen

Tanzbar Curtain Call

< Startseite < Tanzbar Curtain Call

„Vorhang auf“ für eine neue Kooperation am Petersplatz: Mit Beginn der neuen Spielzeit wird im WERK X-Eldorado nicht nur Theater zu sehen sein – die „Tanzbar Curtain Call“ bietet nun auch die Gelegenheit, nach der Vorstellung auf ein, zwei oder mehrere Getränke zu bleiben. Bei guter Musik und guten Gesprächen versprechen die Nächte lang zu …

„Tanzbar Curtain Call“ weiterlesen

SCHUTZBEFOHLENE PERFORMEN JELINEKS SCHUTZBEFOHLENE

< Startseite < SCHUTZBEFOHLENE PERFORMEN JELINEKS SCHUTZBEFOHLENE

35 junge Männer, die derzeit  im Erstaufnahmelager in Traiskirchen leben und fünf Frauen, die in den letzten Wochen aus Traiskirchen in ein Heim in Baden gebracht wurden, haben ihre Situation mit Worten aus Elfriede Jelineks „Die Schutzbefohlenen“ auf die Bühne gebracht, inszeniert von Tina Leisch und  Bernhard Dechant (Die schweigende Mehrheit sagt JA), unterstützt von österreichischen …

„SCHUTZBEFOHLENE PERFORMEN JELINEKS SCHUTZBEFOHLENE“ weiterlesen

Reigen

< Startseite < Reigen

„Geschrieben hab ich den ganzen Winter über nichts als eine Scenenreihe, die vollkommen undruckbar ist, … aber, nach ein paar hundert Jahren ausgegraben, einen Theil unsrer Cultur eigentümlich beleuchten würde.“ – A. Schnitzler über „Reigen“, 1897 Wie kaum ein anderes Werk hat Schnitzlers „Reigen“ die Moralvorstellungen zur Zeit der Wiener Moderne erschüttert und gesprengt. In der …

„Reigen“ weiterlesen