Zum Inhalt springen
  • Archiv Spielzeiten
  • WERK X
    • CLAIM-SPIELZEITMOTTO
    • Position
    • Spielstätte
    • WIENER WORTSTAETTEN
    • Outreach & Partizipation
    • Interviews
    • WERK X auf Reisen
  • WERK X-
    Petersplatz
    • Position
    • Spielstätte
  • Menschen
    • WERK X
    • WERK X-Petersplatz
  • Service
    • Presse
    • Audio­einführungen
    • Anfahrt

Durstig

< Startseite < Durstig

Mit: Almuth Hattwich, Helga Illich, Malou Geraldine Lardon, Barbara Ungepflegt, Peter Ahorner, Yujiro Akihiro, Manfred Kremser u.a. Europa, die einstmals Schöne, steigt wieder ins Wasser. Wird sie diesmal ganz untergehen? Nach Ansicht des Philosophen Peter Sloterdijk verspielt Europa gerade eine historische Chance. Man habe unentwegt über Frieden und Freiheit geredet, über Einheitlichkeit und Verschiedenartigkeit, und geglaubt, dass Politik …

„Durstig“ weiterlesen

Stalker Wunschmaschine

< Startseite < Stalker Wunschmaschine

– Inszenierung: Andrea Hügli – Ausstattung: Nikolaus Granbacher – Video: Petra Zöpnek Mit: Maria Hengge, Volker König, Dirk Warme „Stalker Wunschmaschine“ erzählt von einer Provinz, die ZONE heißt und einmal Heimat war. Eine durch vermeintlichen technischen Fortschritt ausgelöste Katastrophe hat die Provinz und ihre Kultur ausgelöscht, so wie heute in der ukrainischen Geisterstadt Pripyat, in der die untergegangene Sowjetunion …

„Stalker Wunschmaschine“ weiterlesen

Drohbriefe an die Gesellschaft

< Startseite < Drohbriefe an die Gesellschaft

Mit oder ohne:  Heiner Müller, die Spanische Fliege, die Kuratoren-theatertanz, das Burgtheater Wien, das Staatstheater Wiesbaden u.o.a. Ein Regisseur will ein Portrait seiner Generation drehen. Ein Autor will sich eine revolutionäre Organisation ausdenken. Die „Spanische Fliege" will den ORF kapern. Jara Cimrman will die halbe Welt erfunden haben. Die Dramaturgin will den Text professionalisieren. Die Theaterkommission will …

„Drohbriefe an die Gesellschaft“ weiterlesen

Du bist nicht allein

< Startseite < Du bist nicht allein

Wir leben an der Neige des therapeutischen 20. Jahrhunderts. Unser Selbst, das es seit seiner Erfindung in Spuren zu deuten und zu therapieren gilt, ist mehr denn je eingespannt in enorme Kräfte. Selbst-Management und Selbst-Optimierung sind Resultat einer Hinwendung zur Innerlichkeit, die zugleich immer mehr Menschen in Zonen der Unproduktivität und an „Tümpel der Erschöpfung“ …

„Du bist nicht allein“ weiterlesen

Depeche Mode

< Startseite < Depeche Mode

– Inszenierung: Julia Burger – Bühne/Video: Matthias Krische – Dramaturgie: Anna Laner Mit: Aleksandra Corovic, Sven Kaschte, Gideon Maoz, Philipp Stix Serhij lebt in Charkiw, nach Kiew der zweitgrößten Stadt der Ukraine. Seine Freunde Dog Pawlow, Wasja Kommunist und Sascha Zündkerze leben eine Revolution, Energien die sich in erster Linie gegen die Freunde selbst richten. Studium oder …

„Depeche Mode“ weiterlesen

My Life as a Terrorist

< Startseite < My Life as a Terrorist

Was bringt einen Menschen dazu, andere Menschen im Namen irgendeiner Sache, sei es Revolution oder Religion, tatsächlich zu ermorden? Und ist eine „Rückkehr in die Menschlichkeit“ nach einer solchen Tat noch möglich? Anhand der Geschichte des Terroristen Hans-Joachim Klein, der 1975 gemeinsam mit 5 anderen am OPEC-Attentat in Wien beteiligt war, befragt „My Life As …

„My Life as a Terrorist“ weiterlesen

Der schwarze Komet

< Startseite < Der schwarze Komet

Es war einmal ein Variété: Mit Orchideentanz und radfahrendem Groteskclown, mit dem rätselhaften Chamäleon-Mann und der bezaubernden Puppe Eva, dem gedankenlesenden Medium Semiramis und – nein, der Direktor tritt nicht auf. Samuel Meyer, der bewegliche Conférencier, der auf jeden Einwurf eine Antwort hatte und noch nie in seinem Leben das Eintrittsgeld zurückzahlen musste, ist seit …

„Der schwarze Komet“ weiterlesen

Drei Sekunden

< Startseite < Drei Sekunden

​– Inszenierung/Buch: Martin Gruber ​– Text: Wolfgang Mörth und aktionstheater ensemble ​– Musik: Kmet ​– Bühne/Installation: Felix Dietlinger ​– Dramaturgie: Martin Ojster Mit: Roman Blumenschein, Susanne Brandt, Kirstin Schwab und Florian Kmet Ein rasanter Trip durch die Angst ins Glück. Pur, euphorisch, musikalisch und theatral. Mit Karacho durch unsere Traumata und dann lassen wir los! Alles echt? Alles Traum? Alles …

„Drei Sekunden“ weiterlesen

Buchpräsentation von Heinz R. Unger

WERK X außen © WERK X
< Startseite < Buchpräsentation von Heinz R. Unger

Dies ist die literarische Dokumentation eines kulturellen und kulturpolitischen Phänomens. Seit der Uraufführung 1976 und den Tourneen im gesamten deutschen Sprachraum war die Proletenpassion der Musikgruppe „Schmetterlinge“ mit den Texten von Heinz Rudolf Unger ein singulärer Versuch, Geschichte aus der Perspektive „von unten“ zu erzählen, war Kult und Wegbegleiter von Generationen. Seither ist die Proletenpassion …

„Buchpräsentation von Heinz R. Unger“ weiterlesen

Ein Abend für Paul Sigmund

< Startseite < Ein Abend für Paul Sigmund

Jimmy (Philipp) Zurek & Band spielen