Zum Inhalt springen
  • Archiv Spielzeiten
  • WERK X
    • CLAIM-SPIELZEITMOTTO
    • Position
    • Spielstätte
    • WIENER WORTSTAETTEN
    • Outreach & Partizipation
    • Interviews
    • WERK X auf Reisen
  • WERK X-
    Petersplatz
    • Position
    • Spielstätte
  • Menschen
    • WERK X
    • WERK X-Petersplatz
  • Service
    • Presse
    • Audio­einführungen
    • Anfahrt

Jana Schulz

© Sebastian Kainradl
< Startseite < Menschen: WERK X < Jana Schulz

1988 in Omsk geboren, aufgewachsen in Russland und Deutschland. Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft und der Slawistik in Wien und Moskau. Hausmusikerin am Schubert Theater Wien, Akkordeonistin bei Jana & Die Piraten. Gastdramaturgien am Theater Regensburg und Theater Meiningen. Komponiert für und spielt Akkordeon und Harfe.

Ines Schiller

Portraitfoto von Ines Schiller © Hilde van Mas
< Startseite < Menschen: WERK X < Ines Schiller

Ines Schiller wurde in Freistadt, Oberösterreich, geboren. Sie studierte Schauspiel an der Anton Bruckner Universität in Linz, erhielt ihren Abschluss mit Auszeichnung. Sie wurde mehrmals von der Zeitschrift Theater Heute als beste Nachwuchsschauspielerin nominiert.  Engagements führten Sie unter anderem ans Schauspiel Frankfurt, Münchner Volkstheater, Nationaltheater Mannheim, Maxim Gorki Theater, Deutsches Theater Berlin, Schauspielhaus Hannover, Staatstheater …

„Ines Schiller“ weiterlesen

Bernd Liepold-Mosser

© Bernhard Horst
< Startseite < Menschen: WERK X < Bernd Liepold-Mosser

Geboren 1968 in Griffen, ist Autor und Regisseur, ausgezeichnet unter anderem mit dem Nestroy-Preis 2012 und dem Publikumspreis der „diagonale“ 2013. Studium der Philosophie in Wien, Klagenfurt und Ljubljana. Von 1996-2000 Leiter des Peter Handke-Archivs. Zahlreiche Projekte und Inszenierungen in Österreich, Deutschland und Slowenien, Lehrbeauftragter an der Universität Klagenfurt, an der er auch das Forschungsprojekt …

„Bernd Liepold-Mosser“ weiterlesen

Martina Gredler

© Reinhard Werner
< Startseite < Menschen: WERK X < Martina Gredler

Martina Gredler studierte Schauspielregie an der Universität Mozarteum Salzburg und Theater- und Musikwissenschaft an der Universität Wien. Eigene Regiearbeiten zeigte sie u.a. am Meininger Staatstheater (2017 Wenedikt Jerofejew: „Moskau – Petuschki“, 2016 Ödön von Horváth: „Jugend ohne Gott“), am Schubert Theater Wien (2019 Alfred Döblin: „Berlin Alexanderplatz“, 2018 Karel Čapek: „Der Krieg mit den Molchen“, …

„Martina Gredler“ weiterlesen

Sandra Hartinger

© privat
< Startseite < Menschen: WERK X < Sandra Hartinger

Geboren in Vöcklabruck (Oberösterreich). Matura an der HTL für Grafik- und Kommunikationsdesign (Linz), danach Lehre zur Zuckerbäckerin. Studium der Theater-, Film und Medienwissenschaft an der Universität Wien. 2015/2016: Mitarbeit bei diversen Projekten des theatercombinats. 2016-2019: Selbstständig in den Bereichen Marketing, Merchandising und Eventmarketing. Planung und Durchführung von Projekten im Kunst- und Kulturbereich. Seit 2019 als …

„Sandra Hartinger“ weiterlesen

Kathrin Bieligk

© Reinhard Winkler
< Startseite < Menschen: WERK X < Kathrin Bieligk

Kathrin Bieligk studierte Kunstgeschichte, Theaterwissenschaft und Geschichte in Köln, Wien und Berlin. Sie kuratierte Austellungen in Hannover, Warschau und Poznan und betreute Regiewettbewerbe am leider nicht mehr existenten Theater im Turm Frankfurt. Vom Theatervirus erfasst, ging sie als Dramaturgieassistentin ans Burgtheater nach Wien, wo seither trotz allen Theaternomadentums ihr Lebensmittelpunkt ist. Als Dramaturgin arbeitete sie …

„Kathrin Bieligk“ weiterlesen

Karl Ferdinand Kratzl

© Karl Ferdinand Kratzl
< Startseite < Menschen: WERK X < Karl Ferdinand Kratzl

Am 27. November in Wien auf die Welt gebracht. Zur Besserung seiner Person besuchte er „Bildungs- und Missbildungsinstitutionen“. Er dichtet, malt und versuchte sich auf schon vielen Theatern und hat auch in Fernsehserien und Filmen mitgespielt. Es sind dabei auch ein paar Sachen geglückt:  „Kratzl,  du bist nett lustig!“ Karl Ferdinand Kratzl liest selbsterfundene Weihnachtsgeschichten …

„Karl Ferdinand Kratzl“ weiterlesen

Florentin Groll

© privat
< Startseite < Menschen: WERK X < Florentin Groll

Geboren 1945 in Vöcklabruck. Erste Bühnenerfahrung am Ateliertheater am Wiener Naschmarkt. Engagements am Tübinger Zimmertheater, Staatstheater Darmstadt, Theater am Turm (TAT) in Frankfurt/Main und dem Schauspielhaus Düsseldorf. Von 1979 bis 2012 Ensemblemitglied am Burgtheater Wien, Gastspiele u. a. am Staatstheater Stuttgart, Hamburger Thalia Theater, Wiener Schauspielhaus, bei den Festspielen Reichenau und den Sommerspielen Melk und …

„Florentin Groll“ weiterlesen

Martina Spitzer

© Mihai Mitrea
< Startseite < Menschen: WERK X < Martina Spitzer

Martina Spitzer wurde 1962 in Hohenzell/OÖ geboren. Theaterengagements führten sie u.a. ans Volkstheater Wien, Schauspielhaus Wien, Theater in der Josefstadt, an das Landestheater Bregenz, Landestheater Linz und Landestheater NÖ, Festspiele Reichenau, Stadttheater Klagenfurt, Rabenhof , Theater der Jugend, Werk X. Sie wirkte in zahlreichen freien Produktionen und Gastspielen im deutschsprachigen Raum. Sie arbeitete u.a. mit …

„Martina Spitzer“ weiterlesen

Michaela Mandel

© Kurt Palm
< Startseite < Menschen: WERK X < Michaela Mandel

Michaela Mandel ist in Salzburg geboren und lebt in Wien. Ausbildung zur Theaterausstatterin in Salzburg und Wien. Filmpraktikum in Cinecittà Rom. Sie studierte außerdem Bildende Kunst und Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz und an der Willem de Kooning Academy in Rotterdam. Seither ist Mandel als Bühnen- und Kostümbildnerin für diverse Film-, Musiktheater- und Schauspielproduktionen tätig, …

„Michaela Mandel“ weiterlesen