Zum Inhalt springen
  • Archiv Spielzeiten
  • WERK X
    • CLAIM-SPIELZEITMOTTO
    • Position
    • Spielstätte
    • WIENER WORTSTAETTEN
    • Outreach & Partizipation
    • Interviews
    • WERK X auf Reisen
  • WERK X-
    Petersplatz
    • Position
    • Spielstätte
  • Menschen
    • WERK X
    • WERK X-Petersplatz
  • Service
    • Presse
    • Audio­einführungen
    • Anfahrt

Andrii Bondarenko

© privat
< Startseite < Menschen: WERK X < Andrii Bondarenko

Andrii Bondarenko ist ein ukrainischer Theaterautor und Journalist. Im Moment ist er der Leiter des Literatur- und Theaterdepartment am Lviv Puppet Theatre. Seine Theatertexte wurden an mehreren ukrainischen Theaterfestivals in szenischen Lesungen präsentiert und aufgeführt.

Witalij Korolew

© privat
< Startseite < Menschen: WERK X < Witalij Korolew

Witalij Korolew, geboren 1983 in Minsk, ist Theaterautor und seit 2014 Mitglied des Schriftstellerverbandes der Stadt Moskau. Seine Stücke wurden u. a. im Rahmen internationaler Dramenwettbewerbe wie dem „Remarka“ in Samara und dem „Eurasia“ in Moskau präsentiert und ausgezeichnet. Sein Stück „Revierpolizisten“ wird 2016 in das Programm des Internationalen Theaterfestivals „Teart“ in Minsk aufgenommen.

Mahsa Ghafari

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Mahsa Ghafari

Mahsa Ghafari ist Menschenrechtsaktivistin, Autorin, Schauspielerin und Moderatorin. Seit der Flucht ihrer Familie aus dem Iran im Sommer 1996 lebt sie in Österreich und setzte sich bereits im Laufe ihres Studiums (Internationale Entwicklung) in mehreren zivilgesellschaftlichen Initiativen für soziale Gerechtigkeit und gegen rassistische und genderspezifische Diskriminierung ein. U. a. gründete sie den Verein Flucht nach …

„Mahsa Ghafari“ weiterlesen

Angela Heide

© privat
< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Angela Heide

Geboren in Wien, lebt und arbeitet als Dramaturgin, Kuratorin, Kunst- und Kulturmanagerin sowie  Redakteurin, Lektorin und Lehrende ebenda. Heide ging internationalen Studien in Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Germanistik, Philosophie und Englisch nach und schrieb ihre Diplomarbeit und Dissertation zur Wiener Theatergeschichte der Zwischen- und Nachkriegszeit. Gründerin von artminutes (2001) und KinTheTop (2004). Aktuelle Projekte u. …

„Angela Heide“ weiterlesen

Ed. Hauswirth

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Ed. Hauswirth

Geboren 1965 in Mooskirchen (Steiermark). Gründungsmitglied und seit 2006 künstlerischer Leiter des Theater im Bahnhof (TiB). Arbeitet seit den Anfängen des TiB dort als Regisseur, Dramaturg, Impro-Spieler und Darsteller. Davor war er von 1990-2005 Landesspielberater für außerberufliches Theater in der Steiermark. Zahlreiche Inszenierungen für das Theater im Bahnhof, die Rabtaldirndln und das Vorstadttheater Graz. Einladungen …

„Ed. Hauswirth“ weiterlesen

John Steinbeck

© Hulton-Deutsch. Collection/CORBIS/Corbis via Getty Images
< Startseite < Menschen: WERK X < John Steinbeck

Im Zentrum von Steinbecks Werk steht das Milieu einfacher Arbeiter und sozial schwächer Gestellter, deren Lebensverhältnisse er realistisch und mit sozialkritischem Anspruch schilderte. Seine bekanntesten Werke sind die Novelle „Von Mäusen und Menschen“ und die beiden Romane „Früchte des Zorns“ und „Jenseits von Eden“. John Steinbeck erhielt 1962 den Literatur-Nobelpreis.

Anna Laner

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Anna Laner

Anna Laner, geboren 1988 in Oberösterreich, studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Paris und Wien. Nach dem Studium folgten Regieassistenzen und Produktionsdramaturgien u. a. auf Kampnagel in Hamburg, am HAU Berlin, Theater Lübeck und der ehemaligen Garage X in Wien. In der Spielzeit 2013/14 erarbeitete sie mit Christine Eder eine Bühnenfassung von „Unendlicher Spaß“ für …

„Anna Laner“ weiterlesen

Elena Höbarth

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Elena Höbarth

Elena Höbarth, 1991 in Wien geboren, studierte Musikwissenschaft und Germanistik an der Universität Wien, wo sie als Studienassistentin am Institut für Neuere deutsche Literatur arbeitete, und an der Universität Leipzig. Nach Erfahrungen in verschiedenen Musikprojekten und Tätigkeiten im Literaturbetrieb, v. a. in Pressearbeit, Lektorat, Korrektorat, erfolgte 2018 die Umorientierung auf Theater. Sie hospitierte am Berliner …

„Elena Höbarth“ weiterlesen

Iris Harter

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Iris Harter

Iris Harter studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Kombination mit Publizistik und Kommunikationswissenschaft sowie Kunstgeschichte und Philosophie an der Universität Wien. Am Theater arbeitete sie als Dramaturgin und Produktionsleitung, leistete Assistenzen und theaterpädagogische Arbeit u. a. im Theater Nestroyhof / Hamakom, Schauspielhaus Wien, DSCHUNGEL WIEN, die transformale Kärnten, das Tanzquartier Wien, Theater KOSMOS und Theater …

„Iris Harter“ weiterlesen

Florian Gantner

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Florian Gantner

Geboren 1980 in Mittersill (Salzburg), studierte Komparatistik in Innsbruck, St. Étienne und Wien. Nach einigen Jahren im Sozialbereich nahm er Lehrtätigkeiten an der University of Jordan (Amman, Jordanien) und der University of Reading (Großbritannien) an. Seit 2014 lebt er als freier Schriftsteller in Wien, zuletzt erschien sein Roman „Soviel man weiß“ im Residenz Verlag im …

„Florian Gantner“ weiterlesen