Zum Inhalt springen
  • Archiv Spielzeiten
  • WERK X
    • CLAIM-SPIELZEITMOTTO
    • Position
    • Spielstätte
    • WIENER WORTSTAETTEN
    • Outreach & Partizipation
    • Interviews
    • WERK X auf Reisen
  • WERK X-
    Petersplatz
    • Position
    • Spielstätte
  • Menschen
    • WERK X
    • WERK X-Petersplatz
  • Service
    • Presse
    • Audio­einführungen
    • Anfahrt

Tobias Ofenbauer

Tobias Ofenbauer © Henning Deters
< Startseite < Menschen: WERK X < Tobias Ofenbauer

Tobias Ofenbauer, geboren in Linz. Schauspielstudium am Mozarteum Salzburg. Engagements u.a. am Theater Augsburg, Theater Ulm, t’eig Theater Graz und Theater im Rabenhof Wien sowie diverse Arbeiten für Film- und Fernsehen (siehe HIER https://conactor.at/portfolio-item/tobias-ofenbauer )  

Nina Fog

< Startseite < Menschen: WERK X < Nina Fog

Nina Fog ist eine 1980 in Wien geborene japanisch-dänische Schauspielerin. Nach ihrem Studium an der Royal Central School of Speech and Drama in London gab sie ihr Filmdebüt in „Code 46” unter der Regie von Michael Winterbottom. Weiters wirkte sie in diversen TV-Formaten mit, darunter „Kommissar Stolberg”, „Pastewka”, „CopStories” und „Schnell ermittelt”. Auf der Bühne …

„Nina Fog“ weiterlesen

Harald Posch

© Peter Rainer
< Startseite < Menschen: WERK X < Harald Posch

Geboren in Graz. Seit 1983 als Schauspieler, Regisseur und Autor in Wien tätig, u.a. am Volkstheater Wien, Schauspielhaus Graz, Theater in der Josefstadt, Theater St. Gallen sowie in zahlreichen Film- und TV-Produktionen. Förderungspreis zur Kainz-Medaille. 1989 Gründung der Satire-Gruppe „Habsburg Recycling“ mit Thomas Gratzer. 2004 Gründung des Projektes DRAMA X gemeinsam mit Ali M. Abdullah. …

„Harald Posch“ weiterlesen

Ali M. Abdullah

Portrait Ali M. Abdullah
< Startseite < Menschen: WERK X < Ali M. Abdullah

Geboren in Wien. Studium Schauspielregie an der Kunstuniversität Graz. Als Regisseur Theaterarbeiten u.a. am Schauspiel Frankfurt, Schauspiel Bonn, Theater Aachen, Theater Trier, Théâtre National du Luxembourg, Theater Oberhausen, Nationaltheater Mannheim. Diverse Festivalteilnahmen, u.a. steirischer herbst, Bonner Biennale, NRW Theatertreffen, Autorentheatertage am Thalia Theater Hamburg. 2000/2001 fester Regisseur und Leiter der Probebühne am Schauspielhaus Graz. 2004 …

„Ali M. Abdullah“ weiterlesen

Josef Haslinger

< Startseite < Menschen: WERK X < Josef Haslinger

Josef Haslinger, 1955 in Zwettl/Niederösterreich geboren, lebt in Wien und Leipzig. Seit 1996 lehrt Haslinger als Professor für literarische Ästhetik am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. 1995 erschien sein Roman „Opernball“, 2000 „Das Vaterspiel“, 2006 „Zugvögel“, 2020 „Mein Fall“. Haslinger erhielt zahlreiche Preise, zuletzt den Preis der Stadt Wien, den Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels und den Rheingau …

„Josef Haslinger“ weiterlesen

Myassa Kraitt

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Myassa Kraitt

Sie ist Künstlerin, Performerin, Tänzerin, Rapperin, Sozialanthropologin, Herzpädagogin und Trainerin. Sie arbeitet seit 2009 als Tänzerin und Performerin. Ihr künstlerisches Interesse und ihre Arbeit konzentrieren sich auf ein breites Spektrum unterschiedlicher Gewaltformen und Themenbreichen wie: Orientalismus, Okzidentalismuskritik, epistemische Gewalt, Ressourcenkolonialismus, Anti-Feminismus, bewaffnete Konflikte und Queer-Theorie. In ihrer aktuellen Arbeit schuf Myassa Kraitt die Rapperin KDM …

„Myassa Kraitt“ weiterlesen

Mona Matbou Riahi

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Mona Matbou Riahi

„Ich stelle mir Musik gerne als einen wilden, natürlichen Spielplatz vor, auf dem ich mich wie ein Kind fühle, das die Freiheit und Ungewissheit des Spielens, der Phantasie, des Suchens, des Erlebens, des Findens, des Lernens, des Fehlermachens, des Scheiterns, des Entkommens, des Hoffens, des Erschaffens, des Wiedererschaffens, des Zerstörens, des Wachsens und des Veränderns …

„Mona Matbou Riahi“ weiterlesen

Gracia-Leticia Gabriel

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Gracia-Leticia Gabriel

Geboren 2002 in den USA, aufgewachsen in Deutschland und Österreich, österreichweit als Tonassistentin und Tontechnikerin tätig. Sie hat 2020 an der TU Graz das Studium Elektrotechnik-Toningenieur begonnen und in der Zwischenzeit bei vielen Aufnahmen klassischer Musikproduktionen gearbeitet. Sie war Teil des Ton- und Aufnahmeteams bei der styriarte und des internationalen Musikfests ARSONORE, dessen für den …

„Gracia-Leticia Gabriel“ weiterlesen

Sophie Berghäuser

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Sophie Berghäuser

Geboren 1998 in Salzburg. Sie absolvierte den Kunstzweig des ART ORG. Hier erhielt sie Schauspielunterricht und wirkte in ihrer Schulzeit u. a. an „Faust II“ mit, einer Kooperation des Salzburger Landestheaters und der Salzburger Festspiele. Neben ihrem Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaften absolvierte sie Regieassistenzen am Schauspielhaus Salzburg und am WERK X für „Opium“. …

„Sophie Berghäuser“ weiterlesen

Lenzo

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Lenzo

Geboren 1973 in Hollabrunn, seit 1996 im Kunst- und Kulturbereich tätig. 2002 gründete und moderierte er die „VISUALIST/IN/DABA“, eine Vernetzungsplattform für Visualist:innen.  Er entwickelt seither Unterhaltungsformate fürs Fernsehen. Von 2003 bis 2020 war er Redakteur für diverse TV-Sendungen, unter anderem für „Willkommen Österreich mit Stermann & Grissemann“ und „Sendung ohne Namen“. Seit 2003 zeichnet er …

„Lenzo“ weiterlesen