Zum Inhalt springen
  • Archiv Spielzeiten
  • WERK X
    • CLAIM-SPIELZEITMOTTO
    • Position
    • Spielstätte
    • WIENER WORTSTAETTEN
    • Outreach & Partizipation
    • Interviews
    • WERK X auf Reisen
  • WERK X-
    Petersplatz
    • Position
    • Spielstätte
  • Menschen
    • WERK X
    • WERK X-Petersplatz
  • Service
    • Presse
    • Audio­einführungen
    • Anfahrt

Fatih Akin

© Achim Kröpsch
< Startseite < Menschen: WERK X < Fatih Akin

Akin wurde 1973 in Hamburg geboren und ist einer der international erfolgreichsten deutschen Filmregisseure und Drehbuchautoren. Nach seinem Studium der Visuellen Kommunikation an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg debütierte er 1989 mit seinem ersten Spielfilm Kurz und Schmerzlos, gefolgt von Im Juli (2000) und Solino (2002). Der internationale Durchbruch gelang ihm schließlich mit …

„Fatih Akin“ weiterlesen

Heinrich Böll

< Startseite < Menschen: WERK X < Heinrich Böll

Der deutsche Autor Heinrich Böll (1917–1985) war einer der meistgelesenen und bedeutendsten Schriftsteller der Nachkriegszeit. 1972 wurde er mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Einige seiner bekanntesten Werke wurden verfilmt, darunter „Ansichten eines Clowns“ und sein wohl populärstes Werk „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“. Seine Werke sind wichtige Zeugnisse des gesellschaftlichen und politischen Lebens in Deutschland …

„Heinrich Böll“ weiterlesen

Ludwig Anzengruber

< Startseite < Menschen: WERK X < Ludwig Anzengruber

war ein österreichischer Schriftsteller, Dramatiker und Erzähler. Er gilt als bedeutender Dramatiker des österreichischen Volksstücks in der Tradition Johann Nestroys und Ferdinand Raimunds. In seinen 19 Volksstücken sowie seinen Romanen und Erzählungen aus dem Leben der Alpenbauern und der städtischen Kleinbürger übt er scharfe Gesellschaftskritik und bekämpft religiöse Intoleranz. Weitere bekannte Werke von ihm sind „Der Meineidbauer“, …

„Ludwig Anzengruber“ weiterlesen

Rudi Palla

© Rudi Palla
< Startseite < Menschen: WERK X < Rudi Palla

Rudi Palla ist ein österreichischer Filmemacher und Schriftsteller. Ab Anfang der 70er-Jahre arbeitete er mit dem Schriftsteller Peter Turrini an den Drehbüchern für die Fernsehspielreihe „Die Arbeitersaga“. 1989 erschien sein erstes Buch „Die Mitte der Welt“.

Peter Turrini

© Astrid Bartl
< Startseite < Menschen: WERK X < Peter Turrini

geboren 1944 in St. Margarethen in Kärnten. Er wurde durch „Rozznjogd“ (1971), „Sauschlachten“ (1972) und die Fernsehserien „Alpensaga“ und „Arbeitersaga“ bekannt. Seine Werke wurden in über dreißig Sprachen übersetzt, seine Stücke werden weltweit gespielt.

Bertolt Brecht

© Gerda Goedhart
< Startseite < Menschen: WERK X < Bertolt Brecht

Bertolt Brecht wurde 1898 in Augsburg geboren und starb 1956 in Berlin. Von 1917 bis 1918 studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München Naturwissenschaften, Medizin und Literatur. Bereits während seines Studiums begann Brecht Theaterstücke zu schreiben. Ab 1922 arbeitete er als Dramaturg an den Münchener Kammerspielen. Von 1924 bis 1926 war er Regisseur an Max Reinhardts …

„Bertolt Brecht“ weiterlesen

Julia Schranz

© Sarah Haas
< Startseite < Menschen: WERK X < Julia Schranz

Geboren in Wien. Schauspielausbildung am Lee Strasberg Theatre Institute in New York City und am Konservatorium der Stadt Wien, wo sie 2003 ihr Diplom machte. Danach arbeitete unter anderem mit Hubsi Kramar, Birgit Doll und mehrfach mit Astrid Griesbach und dem Theater des Lachens Berlin. Von 2007 bis 2011 war sie Ensemblemitglied am Landestheater Niederösterreich. …

„Julia Schranz“ weiterlesen

Falk Richter

© Esra Rotthoff
< Startseite < Menschen: WERK X < Falk Richter

gilt als einer der wichtigsten zeitgenössischen Dramatiker und Theaterregisseure. Seit 1994 arbeitete er an vielen renommierten nationalen und internationalen Bühnen wie u.a. der Berliner Schaubühne, dem Burgtheater, dem Deutschen Schauspielhaus Hamburg, Schauspielhaus Zürich, Schauspiel Frankfurt, Maxim Gorki Theater, Hamburgische Staatsoper, Nationaltheater Oslo, Toneelgroep Amsterdam, Théatre National de Bruxelles, Ruhrtriennale, Salzburger Festspiele und dem Festival d´Avignon. …

„Falk Richter“ weiterlesen

Selina Traun

© Thomas Kolle
< Startseite < Menschen: WERK X < Selina Traun

Lebt und arbeitet in Wien. Nach dem Abschluss an der Modeschule Hetzendorf – Schwerpunkt Textildesign und Grafik – studierte sie bei Franz Graf an der Akademie der bildenden Künste Wien im erweiterten malerischen Raum und Bildhauerei. Während des Studiums widmete sich Selina Traun mehreren künstlerischen Projekten, wie der Gründung eigener Modelabels, der Realisierung musikalischer Konzepte …

„Selina Traun“ weiterlesen

Claudia Kottal

Horses © Mirjam Knickriem
< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Claudia Kottal

Geboren 1981 in Wien. Sie erhielt ihre Schauspielausbildung am Konservatorium Wien (Diplom 2004). Engagements führten sie unter anderem ins Theater der Jugend, Kosmos Theater Wien, Garage X und Theater Hamakom. Zusammenarbeit mit den Wiener Wortstätten, den Wiener Festwochen und Kernzone 100 und mit Regisseur*innen wie Thomas Birkmeir, Henry Mason, Babett Arens, Sylvie Rohrer, Birgit Doll …

„Claudia Kottal“ weiterlesen