Zum Inhalt springen
  • Spielplan &
    Karten
    • Premieren & Wiederaufnahmen
    • Extras
    • Kalender
    • Karteninfo
  • WERK X
    • CLAIM-SPIELZEITMOTTO
    • Position
    • Spielstätte
    • WIENER WORTSTAETTEN
    • Outreach & Partizipation
    • Vermietung
    • Interviews
    • WERK X auf Reisen
  • WERK X-
    Petersplatz
    • Position
    • Spielstätte
    • Technik
    • Vermietung
  • Menschen
    • WERK X
    • WERK X-Petersplatz
  • Newsletter
  • Service
    • Presse
    • Kontakt
    • Audio­einführungen
    • Jobs / Aus­schreibungen
    • Ansprech­partner*innen
    • Anfahrt
    • Vermietung
    • Archiv
    • Partner*innen
Spielplan & Karten

Ruhe und Frieden

< Startseite < Ruhe und Frieden

Am 12. März 2022 hätte in Kiew ein neues Theater der Autor*innen, geleitet von einem Kollektiv aus 20 ukrainischen Dramatiker*innen eröffnen sollen. Am 23. Februar hat die Russische Föderation ihr Nachbarland mit einem brutalen Angriffskrieg überzogen. Zu der Eröffnung des Theaters ist es nie gekommen. Statt sich mit Literatur zu beschäftigen, verteidigt Maksym Kurotchkin, der …

„Ruhe und Frieden“ weiterlesen

Das Gefühl des Krieges

< Startseite < Das Gefühl des Krieges

Am 12. März 2022 hätte in Kiew ein neues Theater der Autor*innen, geleitet von einem Kollektiv aus 20 ukrainischen Dramatiker*innen eröffnen sollen. Am 23. Februar hat die Russische Föderation ihr Nachbarland mit einem brutalen Angriffskrieg überzogen. Zu der Eröffnung des Theaters ist es nie gekommen. Statt sich mit Literatur zu beschäftigen, verteidigt Maksym Kurotchkin, der …

„Das Gefühl des Krieges“ weiterlesen

ICH LASSE LOS

< Startseite < ICH LASSE LOS

Seit März veranstaltet das WERK X-Petersplatz Onlinetalks mit Künstler*innen in der Ukraine, kuratiert von Alireza Daryanavard. Veronika Shostak, Alina Bogdanovich und Dmytro Naumets erzählen von ihrem Leben während des Krieges. So finden seit April in Lviv wieder Theateraufführungen statt, von denen nun zwei Stücke als Stream gezeigt werden können. Den Anfang macht am 03. Mai …

„ICH LASSE LOS“ weiterlesen

DER GROSSE KELLER – Великий Льох

< Startseite < DER GROSSE KELLER – Великий Льох

Seit März veranstaltet das WERK X-Petersplatz Onlinetalks mit Künstler*innen in der Ukraine, kuratiert von Alireza Daryanavard. Veronika Shostak, Alina Bogdanovich und Dmytro Naumets erzählen von ihrem Leben während des Krieges. So finden seit April in Lviv wieder Theateraufführungen statt, von denen nun zwei Stücke als Stream gezeigt werden können. Den Anfang macht am 03. Mai …

„DER GROSSE KELLER – Великий Льох“ weiterlesen

Onlinetalks mit Künstler*innen in der Ukraine

< Startseite < Onlinetalks mit Künstler*innen in der Ukraine

Die Onlinegespräche mit Künstler*innen in der Ukraine fokussieren sich auf das Leben, den aktuellen Alltag und die Forderungen der Künstlerinnen und Künstler – insbesondere von Theaterschaffenden – die immer noch in der Ukraine sind und die von ihrem Leben während des Krieges berichten, welches uns in Wien durch die mediale Berichterstattung nicht erreicht. Sie stellen …

„Onlinetalks mit Künstler*innen in der Ukraine“ weiterlesen

  • Spielplan &
    Karten
    • Premieren & Wiederaufnahmen
    • Extras
    • Kalender
    • Karteninfo
  • WERK X
    • CLAIM-SPIELZEITMOTTO
    • Position
    • Spielstätte
    • WIENER WORTSTAETTEN
    • Outreach & Partizipation
    • Vermietung
    • Interviews
    • WERK X auf Reisen
  • WERK X-
    Petersplatz
    • Position
    • Spielstätte
    • Technik
    • Vermietung
  • Menschen
    • WERK X
    • WERK X-Petersplatz
  • Newsletter
  • Service
    • Presse
    • Kontakt
    • Audio­einführungen
    • Jobs / Aus­schreibungen
    • Ansprech­partner*innen
    • Anfahrt
    • Vermietung
    • Archiv
    • Partner*innen

NEWSLETTER

Kontakt English
Night Life, X and I
Position
Understand and deepen
Venue
Venue
CLAIM-SPIELZEITMOTTO
WIENER WORTSTAETTEN
Outreach & Partizipation
Newsletter Datenschutz
Impressum
WERK X:  
WERK X-Petersplatz:  
nach oben