Zum Inhalt springen
  • Archiv Spielzeiten
  • WERK X
    • CLAIM-SPIELZEITMOTTO
    • Position
    • Spielstätte
    • WIENER WORTSTAETTEN
    • Outreach & Partizipation
    • Interviews
    • WERK X auf Reisen
  • WERK X-
    Petersplatz
    • Position
    • Spielstätte
  • Menschen
    • WERK X
    • WERK X-Petersplatz
  • Service
    • Presse
    • Audio­einführungen
    • Anfahrt

Jörg Haberl

Horses © Eva Mayer
< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Jörg Haberl

Jörg Haberl ist als Schlagzeuger stilistisch betrachtet ein Chamäleon. Seit seinem 13. Lebensjahr sammelt er in Working Bands wie SPIT, BEEFÓLK, TRIO INFERNAL oder JK HABE Erfahrungen, die sein musikalisches Leben maßgeblich beeinflussen und ihn zu einem Teamplayer par excellence gemacht haben. Musikalisch in der Rock- und Popmusik verwurzelt, entschloss er sich nach seiner Grundschulausbildung …

„Jörg Haberl“ weiterlesen

Imre Lichtenberger Bozoki

Horses © monteluce
< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Imre Lichtenberger Bozoki

Geboren 1979 in Novi Sad/Vojvodina (Serbien). Studium Jazztrompete an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Graz. Trompeter u. a. für das Sandy Lopicic Orkestar, The Base, Marina Zettl, Saedi. Nach dem Studium Bühnenmusiker am Schauspielhaus Graz und am Wiener Volkstheater. Danach Kompositionen und Musikalische Leitungen für das uniT Container (Graz), das Forum Stadtpark …

„Imre Lichtenberger Bozoki“ weiterlesen

Max Zauner

Hauptsache Gemeindebau © Dominique Hammer Photography
< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Max Zauner

Maximilian Zauner (geb. 1994) ist aktuell in der Musiksammlung der Wienbibliothek im Rathaus tätig. Nebenbei studiert er Musikwissenschaft an der Universität Wien und ist als Schlagzeuger international tourend in verschiedenen Formationen aktiv: Derzeit ist er im aktuellen Kabarettprogramm Gregor Sebergs, „Seberg Off Music“ zu hören, andere Erfolge erzielte er mit „Kitty in a Casket“ u.a. …

„Max Zauner“ weiterlesen

Pouyan Kheradmand

Blutiger Sommer © Jamileh Azadfallah
< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Pouyan Kheradmand

Pouyan Kheradmand ist ein virtuoser Santur-, Setar- und Ghaychak-Spieler und ein Experte der persischen Musik sowie des Maqam. Er erhielt Unterricht bei Mohammad Alaei, Siamak Aghaei, Vafa Adib sowie Vahi Vafaee. Bereits in Teheran arbeitete er als Komponist und wirkte bei verschiedenen Film- und Theaterprojekten mit. Seit 2013 lebt er in Wien. Konzertauftritte hat er …

„Pouyan Kheradmand“ weiterlesen

Franz Haselsteiner

Hauptsache Gemeindebau © Karl Satzinger
< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Franz Haselsteiner

Geboren am fünften Mai 1964 in Steyr/OÖ. Akkordeon, Klavier, Komposition Volksschule in Waidhofen/Ybbs, Gymnasium bei den Benediktinern im Stift Melk (Sängerknaben), seit 1984 in und um Wien tätig, zum Geleit bei Hör- & Sehspielen… für Tanz, Theater, Trauer, Meditation, Kabarett…

Bernhard Hollinger

How to protect your internal ecosystem © Alexander Schuktuew
< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Bernhard Hollinger

Bernhard Hollinger ist Musiker, Komponist und visueller Künstler. Seine Lehrjahre verbrachte der Bassist in Amsterdam, New Orleans, New York, Santiago de Chile und Sao Paolo. Seine künstlerischen Experimente bewegen sich zwischen Musik, Kunst und Wissenschaft und fokussieren sich auf interdisziplinäre Multimedia-Kunst und Popkultur. 2009 erhielt der aufstrebende Musiker den Jazzförderpreis der Stadt Ingolstadt, im Februar …

„Bernhard Hollinger“ weiterlesen

YOUCANCALLMEOLIVER

WASTED von Kate Tempest © Julian Behrenbeck
< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < YOUCANCALLMEOLIVER

Oliver Viol has trained in sound design during his academic years studying Computermusic and Media Composition and refrains from using pre-made loops, crafting his own samples and making use of field recordings to create unique sounds that match his musical language and suit every track he works on. His style is heavily influenced by artists …

„YOUCANCALLMEOLIVER“ weiterlesen

Martin Siemann

How to protect your internal ecosystem © Martin Siemann
< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Martin Siemann

Martin Siemann studierte Theatertechnik an der Beuth Hochschule für Technik in Berlin und Bühnenbild_Szenischer Raum an der TU Berlin. Als Lichtgestalter arbeitet er interdisziplinär an neuen Licht- und Raumkonzepten. Er assistierte bei Reinhard Traub für die Neuinszenierung von „Lulu“ in der Regie von Athina Rachel Tsangari bei den Salzburger Festspielen. Für „Lucio Silla“ in der …

„Martin Siemann“ weiterlesen

David Mandlburger

Hauptsache Gemeindebau © privat
< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < David Mandlburger

Seit 2017 Studium der Jazzgitarre am Joseph-Haydn-Konservatorium Eisenstadt bei Gerald Gradwohl sowie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Martin Kelner. Tätigkeit als Komponist und Arrangeur, sowie als Sideman in diversen Band-Formationen. Konzerte bei Vienna Fingerstyle Nights, im Wiener Konzerthaus oder im Festspielhaus Salzburg. Unter anderem Zusammenarbeit mit Tini Kainrath und Adam …

„David Mandlburger“ weiterlesen

Der Nino aus Wien

Der Nino aus Wien
< Startseite < Menschen: WERK X < Der Nino aus Wien

Nino Mandl, geboren 1987 in Wien, ist unter dem Namen „Der Nino aus Wien“ als Musiker und Dichter tätig. 2008 präsentierte er mit „The Ocelot Show“ sein erstes von mittlerweile ca. zehn Studioalben. Mit dem „Praterlied“, einer Ode aufs Stuwerviertel und das Musikerleben, landete er 2016 einen seiner größten Hits, im selben Jahr erhielt er …

„Der Nino aus Wien“ weiterlesen