Zum Inhalt springen
  • Archiv Spielzeiten
  • WERK X
    • CLAIM-SPIELZEITMOTTO
    • Position
    • Spielstätte
    • WIENER WORTSTAETTEN
    • Outreach & Partizipation
    • Interviews
    • WERK X auf Reisen
  • WERK X-
    Petersplatz
    • Position
    • Spielstätte
  • Menschen
    • WERK X
    • WERK X-Petersplatz
  • Service
    • Presse
    • Audio­einführungen
    • Anfahrt

Maria Sendlhofer

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Maria Sendlhofer

Maria Sendlhofer studierte Theater-, Film- und Medientheorie an der Universität Wien und Theaterregie am Max Reinhardt Seminar. Ihre erste Inszenierung nach dem Studium, eine Bearbeitung von DRAUSSEN VOR DER TÜR am Theater Erlangen, wurde zur Woche junges Schauspiel der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste eingeladen und erhielt den Erlanger Theaterpreis 2019. Es folgten Inszenierungen u.a. …

„Maria Sendlhofer“ weiterlesen

Tania Golden

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Tania Golden

Geboren in Sydney, Australien, lebt und arbeitet in Wien. Ausbildungen zur Schauspielerin, Sängerin, Regisseurin und Kulturmanagerin erfolgten in Wien, Köln und Los Angeles. Sie hat seit über 30 Jahren Bühnenerfahrung als Schauspielerin und Sängerin in freien Produktionen, an Mittelbühnen und an großen Häusern in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Neun Jahre war sie Ensemblemitglied im …

„Tania Golden“ weiterlesen

Nina Gühlstorff

© Dodo Brewing
< Startseite < Menschen: WERK X < Nina Gühlstorff

Die Theatermacherin Nina Gühlstorff arbeitet seit 2001 im deutschsprachigen Raum als Regisseurin, Festivalleiterin und Moderatorin. Viele ihrer Arbeiten entstehen in Kollaboration mit Künstler*innen aus dem von ihr mitbegründeten Theaterkollektiv AKA:NYX, das für ein Theater der Teilhabe steht. Auch in ihren Inszenierungen im Bereich Musiktheater und der zeitgenössischen Dramatik steht soziale Verhandlung im Zentrum ihrer Arbeit. …

„Nina Gühlstorff“ weiterlesen

Leni Plöchl

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Leni Plöchl

Leni Plöchl studierte Clownerie und Schauspiel an der École Philippe Gaulier International Theatre School in Paris. Den Master-Studiengang Expanded Theater schloss sie 2021 an der Hochschule der Künste Bern ab. Seit zehn Jahren ist sie als freischaffende Künstlerin in Frankreich, Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs. Zu ihren Projekten zählen „arche reloaded“ (Stadt der Vielfalt …

„Leni Plöchl“ weiterlesen

Ursula Leitner

© Reinhard Werner
< Startseite < Menschen: WERK X < Ursula Leitner

Ursula Leitner (*1987) arbeitet als freischaffende Regisseurin und Theatermacherin. Sie ist Mitbegründerin des Theaterkollektivs handikapped unicorns. Sie inszenierte erfolgreich „Zum Wilden Mann“ sowie „Im Auftrag Charles Mansons“ und „Die auf dem Zaun reitet“ im Werk-X Petersplatz. Zudem inszeniert sie regelmäßig im Theater Westliches Weinviertel (u.a. „Ladies Night“, „Hinter der Fassade“, „39 Stufen“, „Gott des Gemetzels“) …

„Ursula Leitner“ weiterlesen

Stefan Schweigert

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Stefan Schweigert

Geboren 1990 in Karlsruhe, studierte Regie am Max Reinhardt Seminar. Während des Studiums erfolgten Inszenierungen am Max Reinhardt Seminar, darunter „Tropfen auf heiße Steine“ von Rainer Werner Fassbinder, „Ophelia – Übers Wasser“ nach Sylvia Plath und „Waisen“ von Dennis Kelly sowie die Einrichtung von szenischen Lesungen für das Schauspielhaus Wien und das Volkstheater Wien. Nach …

„Stefan Schweigert“ weiterlesen

Anna Erdeős

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Anna Erdeős

Geboren 1986 in Budapest, absolvierte zuerst als Schauspielerin, dann als Regisseurin die Universität für Theater- und Filmkunst in Budapest. Seit 2012 inszenierte sie in Budapest, in ländlichen Gebieten sowie in der Slowakei Stücke verschiedenster Art: Jugend-, Puppen-, Zirkus-, prosaische und musikalische Produktionen mit Musikkapellen und Tanzchören. Neben zeitgenössischen Theatern arbeitete Erdeős auch im Katona József …

„Anna Erdeős“ weiterlesen

Martina Gredler

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Martina Gredler

Gredler wurde 1980 in Salzburg geboren. Sie studierte Regie an der Universität Mozarteum Salzburg sowie Theater-, Film- und Medien- und Musikwissenschaft an der Universität Wien. Am Burgtheater inszenierte sie folgende Produktionen: 2019 Richard Alfieri „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen”, 2018 „Wos unguaz – eine Hommage an H.C. Artmann und Gerhard Rühm”, 2017 Wolfram Lotz „Der …

„Martina Gredler“ weiterlesen

Julia Novacek

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Julia Novacek

Julia Novacek, geboren 1989 in Wien, ist Performance- und Videokünstlerin. Sie studierte Kunst und digitale Medien sowie Kunst und Film an der Akademie der Bildenden Künste Wien und Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen. Sowohl filmisch als auch performativ ist der feministische Blick leitend in ihrem Schaffen. Sie setzt sich mit der medialen Konstruktion und Brechung von …

„Julia Novacek“ weiterlesen

Bärbel Strehlau

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Bärbel Strehlau

Geboren 1969 in Ost-Berlin. Nach der Berufsschulausbildung zum Facharbeiter als Wirtschaftskaufmann des Außenhandels der DDR von 1985-1987, folgte 1987-1990 das Studium zur Bühnentänzerin an der Staatlichen Ballettschule Berlin und 1992-1996 das Diplomstudium Choreographie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. 1992 war Strehlau Gründungsmitglied des Freien Tanztheaters Berlin. Von 1991-2008 war sie sowohl …

„Bärbel Strehlau“ weiterlesen