Zum Inhalt springen
  • Archiv Spielzeiten
  • WERK X
    • CLAIM-SPIELZEITMOTTO
    • Position
    • Spielstätte
    • WIENER WORTSTAETTEN
    • Outreach & Partizipation
    • Interviews
    • WERK X auf Reisen
  • WERK X-
    Petersplatz
    • Position
    • Spielstätte
  • Menschen
    • WERK X
    • WERK X-Petersplatz
  • Service
    • Presse
    • Audio­einführungen
    • Anfahrt

Ayo Aloba

Ayo Aloba © Lisa Frantz
< Startseite < Menschen: WERK X < Ayo Aloba

Ayo Aloba, geboren 1981 in Nigeria, aufgewachsen in Wien, ist Schauspieler und Musiker. Während seiner Ausbildung an einer internationalen Schule in Tschechien war er bereits mit einem Tanzensemble in Europa auf Tour, besuchte dann das Rose Bruford College of Theatre & Performance in London und war anschließend sowohl vor der Kamera als auch auf der …

„Ayo Aloba“ weiterlesen

Michael Liszt

WERK X-Petersplatz Logo © Daniela Burger
< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Michael Liszt

In Wien geboren und aufgewachsen, lebt und arbeitet Michael Liszt auch vorwiegend dort. Er studierte auf der BOKU und der Angewandten, wo er 2012 über den dort lehrenden Jakob Scheid den Weg zum sirene Operntheater gefunden hat. Seither hat er bei diversen sirene-Produktionen als Bühnenbildner mitgearbeitet und assistiert. Neben vielem anderen hat er auch bei …

„Michael Liszt“ weiterlesen

Iris Harter

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Iris Harter

Iris Harter studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Kombination mit Publizistik und Kommunikationswissenschaft sowie Kunstgeschichte und Philosophie an der Universität Wien. Am Theater arbeitete sie als Dramaturgin und Produktionsleitung, leistete Assistenzen und theaterpädagogische Arbeit u. a. im Theater Nestroyhof / Hamakom, Schauspielhaus Wien, DSCHUNGEL WIEN, die transformale Kärnten, das Tanzquartier Wien, Theater KOSMOS und Theater …

„Iris Harter“ weiterlesen

Stefan Schweigert

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Stefan Schweigert

Geboren 1990 in Karlsruhe, studierte Regie am Max Reinhardt Seminar. Während des Studiums erfolgten Inszenierungen am Max Reinhardt Seminar, darunter „Tropfen auf heiße Steine“ von Rainer Werner Fassbinder, „Ophelia – Übers Wasser“ nach Sylvia Plath und „Waisen“ von Dennis Kelly sowie die Einrichtung von szenischen Lesungen für das Schauspielhaus Wien und das Volkstheater Wien. Nach …

„Stefan Schweigert“ weiterlesen

Péter Mátrai

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Péter Mátrai

Péter Mátrai, geboren 1948, ist Architekt und emeritierter Hochschulprofessor. Seine Interessen in Baukunst, elektroakustischer Musik und Multimedia lebte er in seinem Berufsleben aus: So war er Planer von öffentlichen und industriellen Gebäuden und Teilnehmer von Architekturwettbewerben, aber auch Teilnehmer und Kurator bei eigenen und gemeinschaftlichen Kunstausstellungen. Als Komponist beschäftigt er sich vor allem mit Theater- …

„Péter Mátrai“ weiterlesen

Mihály Taksás

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Mihály Taksás

Geboren 1959 in Szerencs (Ungarn), studierte an der Budapester Technischen Universität Architektur, an der Ungarischen Hochschule für Angewandte Kunst in Budapest sowie an der Technischen Universität Wien ebenfalls Architektur. Seit 1988 lebt er in Österreich, seit 1994 ist er Mitglied der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten in Wien. Neben seinem Beruf als selbständiger Ziviltechniker ist …

„Mihály Taksás“ weiterlesen

Florian Gantner

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Florian Gantner

Geboren 1980 in Mittersill (Salzburg), studierte Komparatistik in Innsbruck, St. Étienne und Wien. Nach einigen Jahren im Sozialbereich nahm er Lehrtätigkeiten an der University of Jordan (Amman, Jordanien) und der University of Reading (Großbritannien) an. Seit 2014 lebt er als freier Schriftsteller in Wien, zuletzt erschien sein Roman „Soviel man weiß“ im Residenz Verlag im …

„Florian Gantner“ weiterlesen

Anna Erdeős

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Anna Erdeős

Geboren 1986 in Budapest, absolvierte zuerst als Schauspielerin, dann als Regisseurin die Universität für Theater- und Filmkunst in Budapest. Seit 2012 inszenierte sie in Budapest, in ländlichen Gebieten sowie in der Slowakei Stücke verschiedenster Art: Jugend-, Puppen-, Zirkus-, prosaische und musikalische Produktionen mit Musikkapellen und Tanzchören. Neben zeitgenössischen Theatern arbeitete Erdeős auch im Katona József …

„Anna Erdeős“ weiterlesen

Marc Carnal

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Marc Carnal

Marc Carnal wurde 1986 in Zürich geboren und lebt in Wien. Er ist freier Autor und schreibt Glossen, Romane, Theaterstücke, Hörspiele, Gedichte und Witze fürs Fernsehen. Unter anderem ist er regelmäßig für FM4, Ö1, Die Tagespresse und „Willkommen Österreich“ tätig. Im Milena Verlag sind bisher die Romane „Unglaublich glücklich“ (2015, mit Max Horejs) und „King …

„Marc Carnal“ weiterlesen

Martina Gredler

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Martina Gredler

Gredler wurde 1980 in Salzburg geboren. Sie studierte Regie an der Universität Mozarteum Salzburg sowie Theater-, Film- und Medien- und Musikwissenschaft an der Universität Wien. Am Burgtheater inszenierte sie folgende Produktionen: 2019 Richard Alfieri „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen”, 2018 „Wos unguaz – eine Hommage an H.C. Artmann und Gerhard Rühm”, 2017 Wolfram Lotz „Der …

„Martina Gredler“ weiterlesen