Zum Inhalt springen
  • Archiv Spielzeiten
  • WERK X
    • CLAIM-SPIELZEITMOTTO
    • Position
    • Spielstätte
    • WIENER WORTSTAETTEN
    • Outreach & Partizipation
    • Interviews
    • WERK X auf Reisen
  • WERK X-
    Petersplatz
    • Position
    • Spielstätte
  • Menschen
    • WERK X
    • WERK X-Petersplatz
  • Service
    • Presse
    • Audio­einführungen
    • Anfahrt

Doris Knecht

Gruber geht © Rosa Knecht
< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Doris Knecht

Die gebürtige Vorarlbergerin arbeitete in den Redaktionen von Falter, Profil und Tagesanzeiger-Magazin, bevor sie sich ganz auf Kolumnen (derzeit Falter und Vorarlberger Nachrichten) konzentrierte und 2011 ihren ersten Roman „Gruber geht“ veröffentlichte. Es folgten „Besser“, „Wald“, „Alles über Beziehungen“, „Weg“ und zuletzt „Die Nachricht“ (2021 Hanser Berlin). Sie lebt mit Familie, Freundinnen und Hund in …

„Doris Knecht“ weiterlesen

Sarah Rebecca Kühl

Gruber geht © Markus Achatz
< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Sarah Rebecca Kühl

Geboren 1984 in Hannover. Nach dem Abitur studierte sie Schauspiel am Michael Tschechow Studio Berlin und war anschließend zwei Jahre im Festengagement der Landesbühne Sachsen-Anhalt. Es folgten Engagements an diversen Theatern. Seit 2013 führt sie mit Markus Achatz den Verein „Theater WalTzwerk“ in Kärnten und arbeitet dort als Schauspielerin und Regisseurin. www.sarah-rebecca-kuehl.de

Alex Riener

Einfrieren, hochladen, weiterleben © Stefan Smidt
< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Alex Riener

Geboren in Bad Ischl, lebt in Wien. Nach einer einjährigen Überlandreise nach und durch Asien studierte sie Theatre Studies in Amsterdam. Nach zwei Jahren kam sie mit einem Stipendium für das Journalistenkolleg nach Österreich und schloss ihr Studium Theaterwissenschaft in Wien ab. Während dieser Zeit organisierte sie Podiumsdiskussionsreihen zu aktuellen, theaterrelevanten Themen an der Universität …

„Alex Riener“ weiterlesen

Sara Ostertag

Horses © Apollonia Theresa Bitzan
< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Sara Ostertag

Geboren 1985 in Wien, arbeitet seit 2012 freischaffend als Theatermacherin in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Ihr Arbeitsfeld oszilliert zwischen verschiedenen Formaten im Bereich Performance, Choreografie, Musiktheater und Vermittlung. Sie studierte Literaturwissenschaften, Theaterregie und Choreografie in Wien, Zürich und Amsterdam. 2009 schließt sie ihren Bachelor an der Zürcher Hochschule der Künste in Theaterregie ab. Innerhalb …

„Sara Ostertag“ weiterlesen

Kathrin Bieligk

© Reinhard Winkler
< Startseite < Menschen: WERK X < Kathrin Bieligk

Kathrin Bieligk studierte Kunstgeschichte, Theaterwissenschaft und Geschichte in Köln, Wien und Berlin. Sie kuratierte Austellungen in Hannover, Warschau und Poznan und betreute Regiewettbewerbe am leider nicht mehr existenten Theater im Turm Frankfurt. Vom Theatervirus erfasst, ging sie als Dramaturgieassistentin ans Burgtheater nach Wien, wo seither trotz allen Theaternomadentums ihr Lebensmittelpunkt ist. Als Dramaturgin arbeitete sie …

„Kathrin Bieligk“ weiterlesen

Ödön von Horváth

< Startseite < Menschen: WERK X < Ödön von Horváth

Geboren 1901. Horváth zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. 1931 feierte Horváths wohl erfolgreichstes Bühnenstück Premiere – die „Geschichten aus dem Wiener Wald“. Der nächste größere Erfolg war der Roman „Jugend ohne Gott“, der bereits im Exil in Amsterdam entstanden ist. 1938 besuchte Ödön von Horváth Paris und wurde auf den Champs-Élysées …

„Ödön von Horváth“ weiterlesen

Florian Hirsch

Die Reise. Ein Trip © Reinhard Werner
< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Florian Hirsch

Geboren 1979 in Berlin. Magisterstudium der Neueren deutschen Literatur und Amerikanistik, Tätigkeit als Übersetzer. Nach diversen Produktionen in der Freien Szene Berlins mit dem Vereinstheater Deutschland und Assistenzen am Maxim Gorki Theater war Hirsch von 2009-2019 Dramaturg am Wiener Burgtheater und arbeitete dort u.a. mit Jan Lauwers / Needcompany, Jette Steckel, David Bösch, Anna Bergmann, …

„Florian Hirsch“ weiterlesen

Johannes Schrettle

Horses © Nicole Pschetz
< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Johannes Schrettle

Geboren 1980 in Graz, lebt als freier Autor, Übersetzer und Theatermacher ebenda. Gründungsmitglied der Autorengruppe eigenbau von Theater im Bahhof (1997-2004) und von zweite liga für kunst und kultur (2007-aktuell); stellvertretender Vorsitzender von Forum Stadtpark (2011-2017). Arbeiten außerhalb von zweite liga für kunst und kultur u. a. am Volkstheater Wien, Minoriten Graz, Forum Stadtpark und …

„Johannes Schrettle“ weiterlesen

Fatih Akin

© Achim Kröpsch
< Startseite < Menschen: WERK X < Fatih Akin

Akin wurde 1973 in Hamburg geboren und ist einer der international erfolgreichsten deutschen Filmregisseure und Drehbuchautoren. Nach seinem Studium der Visuellen Kommunikation an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg debütierte er 1989 mit seinem ersten Spielfilm Kurz und Schmerzlos, gefolgt von Im Juli (2000) und Solino (2002). Der internationale Durchbruch gelang ihm schließlich mit …

„Fatih Akin“ weiterlesen

Heinrich Böll

< Startseite < Menschen: WERK X < Heinrich Böll

Der deutsche Autor Heinrich Böll (1917–1985) war einer der meistgelesenen und bedeutendsten Schriftsteller der Nachkriegszeit. 1972 wurde er mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Einige seiner bekanntesten Werke wurden verfilmt, darunter „Ansichten eines Clowns“ und sein wohl populärstes Werk „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“. Seine Werke sind wichtige Zeugnisse des gesellschaftlichen und politischen Lebens in Deutschland …

„Heinrich Böll“ weiterlesen