Zum Inhalt springen
  • Archiv Spielzeiten
  • WERK X
    • CLAIM-SPIELZEITMOTTO
    • Position
    • Spielstätte
    • WIENER WORTSTAETTEN
    • Outreach & Partizipation
    • Interviews
    • WERK X auf Reisen
  • WERK X-
    Petersplatz
    • Position
    • Spielstätte
  • Menschen
    • WERK X
    • WERK X-Petersplatz
  • Service
    • Presse
    • Audio­einführungen
    • Anfahrt

Marc Carnal

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Marc Carnal

Marc Carnal wurde 1986 in Zürich geboren und lebt in Wien. Er ist freier Autor und schreibt Glossen, Romane, Theaterstücke, Hörspiele, Gedichte und Witze fürs Fernsehen. Unter anderem ist er regelmäßig für FM4, Ö1, Die Tagespresse und „Willkommen Österreich“ tätig. Im Milena Verlag sind bisher die Romane „Unglaublich glücklich“ (2015, mit Max Horejs) und „King …

„Marc Carnal“ weiterlesen

Bernhard Bilek

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Bernhard Bilek

Bilek wurde 1982 in Wien geboren. Er studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft sowie Germanistik an der Universität Wien. Während seines Studiums wurde er zum Theaterautor am Burgtheater und Schauspielhaus Wien in den von Andreas Beck initiierten Schreibklassen unter den Leitungen von David Spencer, Wolfgang Stahl und Bernhard Studlar ausgebildet. Zusätzlich ließ er sich postgradual am …

„Bernhard Bilek“ weiterlesen

Natascha Gangl

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Natascha Gangl

Natascha Gangl, geboren 1986 in Bad Radkersburg, studierte Philosophie an der Universität Wien und Szenisches Schreiben beim DRAMA FORUM Graz. Nach vielen Jahren in Mexiko und Spanien lebt sie heute in Wien, von wo aus sie als freischaffende Autorin arbeitet. Sie schreibt vor allem Theatertexte, Prosa und Essays und entwickelt in unterschiedlichen Kollektiven Performances, Installationen …

„Natascha Gangl“ weiterlesen

Jakob Nolte

© Rachel Israela_Suhrkamp Verlag
< Startseite < Menschen: WERK X < Jakob Nolte

Jakob Nolte wurde 1988 in Gehrden geboren und wuchs in der niedersächsischen Region Hannover auf. Während seines Studiums „Szenisches Schreiben“ an der UdK Berlin gründete Nolte mit Michel Decar das Autorenkollektiv „Nolte Decar“. 2013 erhielten sie für ihr Stück „Das Tierreich“, das am Schauspielhaus Leipzig uraufgeführt wurde, den Brüder-Grimm-Preis des Landes Berlin. Im Rahmen der …

„Jakob Nolte“ weiterlesen

Veronika Maurer

Veronika Maurer © Lupi Spuma
< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Veronika Maurer

Veronika Maurer studierte Philosophie in Wien und Paris und arbeitete am Burgtheater als Dramaturgieassistentin u. a. mit René Pollesch und Christoph Schlingensief. Von 2011 bis 2014 war sie am Residenztheater München engagiert, anschließend eine Spielzeit am Schauspielhaus Graz. Von 2015 bis 2020 war sie Dramaturgin am Volkstheater Wien, wo sie u. a. Produktionen von Yael …

„Veronika Maurer“ weiterlesen

Ibrahim Amir

Ibrahim Amir © Fero Zboray
< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Ibrahim Amir

Ibrahim Amir wurde 1984 in Aleppo (Syrien) geboren. 2002 ging er nach Wien, wo er ein Medizinstudium absolvierte und inzwischen als Arzt arbeitet. Während des Studiums begann er in deutscher Sprache zu schreiben. 2009 erhielt Amir den exil-literaturpreis „schreiben zwischen den kulturen“. Die Uraufführung seines ersten Theaterstücks „Habe die Ehre“, eine Produktion der Wiener Wortstätten, …

„Ibrahim Amir“ weiterlesen

Tue Biering

< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Tue Biering

Tue Biering ist geboren und aufgewachsen in Kopenhagen. Im Jahr 2000 absolvierte er die staatliche Dänische Theaterakademie (Den Danske Scenekunstskole) und ist seither als freier Regisseur an zahlreichen Theatern in ganz Dänemark tätig. Er arbeitet auch mit Installationen und Kurzfilmen und produziert seine Werke oft selbst. “With huge interest in mixing reality and fiction I …

„Tue Biering“ weiterlesen

Paul B. Preciado

© Catherine Opie
< Startseite < Menschen: WERK X < Paul B. Preciado

Paul B. Preciado wurde 1970 in Burgos/Spanien geboren und lebt aktuell in Paris. Preciado ist Transgender-Aktivist, Philosoph, Autor, Kurator, einer der führenden Denker auf den Gebieten Gender und Queer Studies. 2010 begann Preciados „langsame Transition“, die 2015 mit der Änderung des Vornamens zu Paul abgeschlossen wurde. Die erste Publikation „Kontrasexuelles Manifest“ ist mittlerweile zu einem …

„Paul B. Preciado“ weiterlesen

Kathrin Bieligk

© Reinhard Winkler
< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Kathrin Bieligk

Geboren 1966, studierte Kunstgeschichte, Theaterwissenschaft und Geschichte in Köln, Wien und Berlin. Sie kuratierte Ausstellungen in Hannover, Warschau und Poznań und betreute Regiewettbewerbe am leider nicht mehr existenten Theater am Turm in Frankfurt am Main. Vom Theatervirus erfasst ging sie als Dramaturgieassistentin ans Burgtheater nach Wien, wo seither trotz allen Theaternomad*innentums ihr Lebensmittelpunkt ist. Als …

„Kathrin Bieligk“ weiterlesen

Olga Grjasnowa

© Stephan Röhl
< Startseite < Menschen: WERK X-Petersplatz < Olga Grjasnowa

1984 in Baku, Aserbaidschan, geboren. Sie studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig, bevor längere Auslandsaufenthalte sie nach Polen, Russland, Israel und in die Türkei führten. Für ihren vielbeachteten Debütroman „Der Russe ist einer, der Birken liebt“ wurde sie mit dem Klaus-Michael Kühne-Preis und dem Anna Seghers-Preis ausgezeichnet. 2014 erschien „Die juristische Unschärfe einer Ehe“, 2017 „Gott …

„Olga Grjasnowa“ weiterlesen